Die 5 besten Apps zur persönlichen Budgetverwaltung für Schweizer

Die Verwaltung der persönlichen Finanzen als Freiberufler in der Schweiz kann eine Herausforderung sein, doch die richtige Budgetierungs-App macht es deutlich einfacher. Nachfolgend bewerten wir die besten Budgetverwaltungs-Apps für Schweizer Nutzer, mit besonderem Fokus auf Funktionen, die Freiberuflern zugutekommen. Jede App-Übersicht enthält ihren Slogan, die wichtigsten Funktionen, die Plattformverfügbarkeit und erklärt, warum sie für Schweizer Nutzer (insbesondere Freiberufler) besonders attraktiv ist. Wir bieten außerdem Profi-Tipps für die Budgetplanung von Freiberuflern und einen Wissenswertes-Bereich zu lokalen Aspekten wie der Unterstützung von Schweizer Franken und der Integration von Schweizer Banken.

Magic Heidi“Ein Traum wird wahr für Schweizer Freelancer”

All-in-One-App für Rechnungsstellung und Spesenabrechnung für Schweizer Selbstständige. Verfügbar für Mobilgeräte, Web und Desktop.

Schweizer Rechnungen leicht gemacht

Magic Heidi automatisiert Ihre Rechnungs- und Buchhaltungsaufgaben – von der Erstellung von QR-Code-Zahlungsscheinen bis zur Anwendung der Schweizer Mehrwertsteuersätze. Erstellen Sie in Sekundenschnelle professionelle Rechnungen (mit QR-Rechnungscodes, die mit Ihrer IBAN verknüpft sind) nach Schweizer Standards. Das ist ideal für Freiberufler, die Rechnungen an Schweizer Kunden stellen.

Ausgabenverfolgung mit KI

Die Übersicht über Belege und Ausgaben ist ganz einfach – mit Magic Heidi scannen Sie Belege mithilfe von KI und importieren Kontoauszüge automatisch. Ausgaben werden mit angehängten Bildern/Dateien gespeichert und von der App kategorisiert. Das ist besonders nützlich für Freiberufler, die neben privaten Ausgaben auch Geschäftsausgaben (wie Ausrüstung, Reisekosten oder Bürokosten) erfassen müssen.

Integrierte Steuer- und Buchhaltungstools

Magic Heidi ist nicht nur eine Budget-App, sondern ein kompaktes Buchhaltungstool, das speziell auf die Bedürfnisse der Schweiz zugeschnitten ist. Sie kann Ihre Steuern schätzen und Berichte erstellen, die Ihnen helfen, Geld für Schweizer Einkommenssteuern und Sozialabgaben zurückzulegen. Sie erhalten einen klaren monatlichen und jährlichen Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben – ideal für den Cashflow in der Freiberuflichkeit.

Analytics.png
4.png

Magic Heidi bietet eine kostenlose Testversion (bis zu 3 Rechnungen und 3 Ausgaben) und erfordert für die unbegrenzte Nutzung ein Abonnement. Es ist günstiger als herkömmliche Schweizer Buchhaltungssoftware (ca. 30 % günstiger als Bexio) und somit eine budgetfreundliche Wahl für Freiberufler. Der Fokus auf die Schweiz (CHF-Währung, Einhaltung des Schweizer Rechts, mehrsprachige Unterstützung in EN/DE/FR/IT/ES/PT) und die freiberuflichen Funktionen (keine unnötigen Unternehmenstools) machen es zur Nr. 1-App für Schweizer Freiberufler.

BudgetCH“Offizielle Schweizer Budgetplaner-App”

Simple household budgeting with Swiss guidance

Geführte Budgetplanung

BudgetCH wurde von der Budgetberatung Schweiz entwickelt und unterstützt Privatpersonen bei der Erstellung und Verwaltung eines persönlichen Budgets. Es bietet wöchentliche, monatliche und jährliche Finanzübersichten und enthält außerdem empfohlene Budgetvorlagen nach Schweizer Richtlinien.

Ausgabenüberwachung und -warnungen

Die App vereinfacht die Ausgabenverfolgung dank ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche. Sie können einzelne Ausgaben und Daueraufträge (wiederkehrende Kosten) protokollieren und so genau sehen, wohin Ihr Geld fließt. BudgetCH benachrichtigt Sie, wenn Sie Ihr geplantes Budget in einer Kategorie überschreiten, damit Sie den Überblick behalten.

Familienfreigabe und -synchronisierung

BudgetCH bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, Ihr Budget mit Familienmitgliedern zu teilen und geräteübergreifend zu synchronisieren. Wenn Sie als Freiberufler Ihre persönlichen Finanzen mit denen Ihrer Familie verknüpfen (oder einen Ehepartner/Partner haben), können Sie das Haushaltsbudget gemeinsam verwalten. Jeder kann seine Ausgaben über sein Smartphone eingeben, und die Daten werden konsolidiert, sodass jeder den aktuellen Status sieht.

unnamed.webp

BudgetCH ist eine kostenlose App (gemeinnützig) ohne Werbung, die durch Spenden finanziert wird. Sie wird in den wichtigsten Schweizer Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch) angeboten und ist somit für die meisten Schweizer Nutzer zugänglich. Zwar bietet sie keine Tools für die Rechnungsstellung, aber der Fokus auf persönliche Budgetplanung, Einfachheit und schweizspezifische Budgetrichtlinien macht sie für Freiberufler äußerst wichtig, um neben ihrem Unternehmen auch ihre privaten Finanzen im Griff zu behalten.

Profi-Tipps für Schweizer Freelancer

Trennen Sie private und geschäftliche Finanzen: Eröffnen Sie ein separates Bankkonto für Ihre freiberuflichen Einnahmen und Ausgaben (viele Schweizer Freiberufler nutzen ein separates Konto oder eine digitale Bankkarte wie Neon oder Yuh für geschäftliche Zwecke). So können Sie Geschäftskosten und -einnahmen in Ihrer Budget-App leichter im Blick behalten. Sie können beide Konten weiterhin in einem Tool wie Buxfer oder Wallet zusammenfassen, um den Überblick zu behalten. Eine Trennung hilft jedoch hinsichtlich Steuern und Übersichtlichkeit.

YNAB“Sie brauchen ein Budget”

Behalten Sie mit proaktiver Budgetierung die volle Kontrolle über Ihr Geld.

Umschlag-Budgetierungsmethode

YNAB verwendet einen Null-Basis-Ansatz: „Jedem Dollar (oder CHF) eine Aufgabe geben“. Das bedeutet, dass Sie jedes Einkommen einer Budgetkategorie (Miete, Lebensmittel, Steuern, Ersparnisse usw.) zuordnen. So planen Sie proaktiv, anstatt nur zu verfolgen. Für Freiberufler ist diese Methode Gold wert: Jedes Mal, wenn Sie von einem Kunden bezahlt werden, ordnen Sie Teile dieser Einnahmen Kategorien wie Steuerersparnisse, Geschäftsausgaben oder persönliche Bedürfnisse zu. So stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich zu viel Geld für vierteljährliche Steuern oder Rechnungen ausgeben.

Echtzeitsynchronisierung und Zugriff von mehreren Geräten

YNAB ist online verfügbar und lässt sich nahtlos mit den mobilen Apps synchronisieren. Sie können Transaktionen unterwegs mit Ihrem Smartphone eingeben und Ihr Budget wird sofort auf allen Geräten aktualisiert.

Berichte und Zielverfolgung

YNAB bietet übersichtliche, visuelle Berichte, die Ihre Ausgaben nach Kategorien, Einnahmen und Ausgaben sowie Ihren Fortschritt in Richtung Ihrer Ziele darstellen. Setzen Sie sich beispielsweise das Ziel, einen bestimmten Betrag für Schweizer Steuern oder für die Altersvorsorge zu sparen. YNAB hilft Ihnen, diesen Betrag jeden Monat im Blick zu behalten.

im.png

YNAB ist eine Premium-App (ca. 15 $/Monat oder 99 $/Jahr) mit einer 34-tägigen kostenlosen Testversion für neue Nutzer. Es ist zwar eine Investition, aber viele stellen fest, dass die Ersparnis mit YNAB die Kosten bei weitem übersteigt. Obwohl die App nicht speziell für die Schweiz entwickelt wurde, unterstützt sie CHF als Budgetwährung vollständig und kann (die Benutzeroberfläche) auf Englisch verwendet werden. Wenn Sie mit Englisch vertraut sind und ein bewährtes System zur proaktiven Verwaltung unregelmäßiger Einnahmen suchen, ist YNAB eine erstklassige internationale Option, die sich effektiv für Schweizer Freiberufler eignet.

Buxfer“All-in-One-Finanz-Tracker mit Swiss Bank Sync”

Sehen Sie alle Ihre Konten an einem Ort und planen Sie für die Zukunft. Web- und mobile Apps.

Aggregierte Konten und Unterstützung mehrerer Währungen

Mit Buxfer können Sie mehrere Bankkonten verbinden und Ihre Finanzen auf einen Blick einsehen. Beeindruckend ist die automatische Synchronisierung mit vielen Schweizer Banken (z. B. UBS, PostFinance, Raiffeisen und anderen) – eine Funktion, die aufgrund der begrenzten Schweizer Bank-APIs nur wenige Apps bieten.

Budgetierung, Prognosen und Warnmeldungen

Buxfer bietet leistungsstarke Budgetierungstools und Einblicke in Ihre Ausgaben. Sie können monatliche Budgets für Kategorien (z. B. Reisen, Lebensmittel, Bürobedarf) festlegen und erhalten Benachrichtigungen, wenn Sie diese Grenzen erreichen oder überschreiten. Die Prognosefunktion prognostiziert Ihre zukünftigen Kontostände basierend auf aktuellen Trends. Dies ist hilfreich für Freiberufler, um Liquiditätsprobleme (z. B. einen niedrigen Kontostand vor der Fälligkeit einer großen Rechnung) vorherzusehen.

Investitions- und Planungstools

Neben der Budgetierung zeichnet sich Buxfer durch Funktionen zur Investitionsverfolgung und langfristigen Finanzplanung aus. Sie können Ihr Portfolio überwachen, die Vermögensallokation einsehen und sogar ein Rentenplaner-Modul nutzen, um langfristige Ziele zu planen.

buxfer.png

Buxfer bietet eine kostenlose Version (mit Einschränkungen bei Konten und Funktionen) sowie kostenpflichtige Tarife für anspruchsvollere Bedürfnisse. Die Benutzeroberfläche ist überwiegend auf Englisch. Der Lernaufwand ist aufgrund der umfangreichen Funktionen zwar etwas höher, dafür ist die App aber sehr flexibel anpassbar. Die Schweizer Relevanz verdankt sie ihrer Bankanbindung und der starken Multiwährungsabwicklung. Damit ist sie eine hervorragende internationale App für alle, die ihre privaten und freiberuflichen Finanzen zentral verwalten möchten.

Wallet by BudgetBakers“Ihre Finanzen an einem Ort”

Automatische Budgetierung und Ausgabenverfolgung mit Bankintegration.

Automatische Banksynchronisierung und -kategorisierung

Wallet von BudgetBakers verbindet sich mit über 15.000 Finanzinstituten weltweit und kann insbesondere mit mehreren Schweizer Banken (wie PostFinance und einigen Kantonalbanken) synchronisiert werden. Jede Transaktion Ihrer verknüpften Konten wird automatisch von der KI-gesteuerten Engine der App synchronisiert und kategorisiert. Für Schweizer Nutzer bedeutet dies, dass Ihre CHF-Ausgaben mit Ihrer Bankkarte oder eine TWINT-Transaktion (sofern sie über Ihr Bankkonto läuft) ohne manuelle Eingabe in Wallet angezeigt werden.

Flexible Budgetierung und Analyse

Mit der App können Sie unbegrenzte Budgets festlegen – Sie können ein monatliches Budget für private Ausgaben, ein separates für Geschäftsausgaben oder sogar spezifische Projektbudgets erstellen. Die visuellen Berichte von Wallet (Kreisdiagramme, Grafiken) ermöglichen Ihnen eine detaillierte Analyse der Ausgaben nach Kategorie oder Konto und helfen Ihnen so, Kosten zu senken oder mehr zu sparen.

Plattformübergreifend und mehrsprachig

Wallet ist sehr benutzerfreundlich und funktioniert geräteübergreifend – Sie können die mobile App unterwegs und die Web-App auf Ihrem Computer verwenden.

buxfer.png

Wallet bietet eine kostenlose Version mit manueller Ausgabenerfassung und Synchronisierung für eine begrenzte Anzahl von Konten sowie ein Premium-Abo mit unbegrenzter Banksynchronisierung und erweiterten Funktionen. Die Stärken von Wallet für Schweizer Freiberufler liegen in der Automatisierung (weniger Zeitaufwand für die Buchhaltung, mehr Zeit für die Arbeit) und der mühelosen Verwaltung mehrerer Währungen und Konten. Wenn Sie Wert auf Komfort und eine moderne Benutzeroberfläche legen, ist Wallet ein Top-Kandidat, der Ihre gesamten Finanzen unter einem Dach vereint.

Mit der richtigen App (oder einer Kombination aus Apps) und den folgenden Tipps können Schweizer Freelancer ihre privaten und geschäftlichen Finanzen sicher verwalten. Wichtig ist, organisiert zu bleiben, die Schweizer Steuern und Kosten im Voraus zu planen und die App-Funktionen optimal zu nutzen, um Einblick und Kontrolle zu gewinnen. Viel Spaß beim Budgetieren!