Mehrwertsteuersätze für 2025 in der Schweiz
Wir haben einige wichtige MwSt.-Änderungen, die Sie in den kommenden Jahren kennen sollten. Damit Sie bei der Rechnungsstellung an Ihre Kunden oder bei der Erstellung Ihrer Bücher für die Besteuerung gewappnet sind, werden wir sie aufschlüsseln.
🇩🇪 Schweizer Mehrwertsteuer-Update: Wichtige Änderungen ab 2025
Seit 2025 gilt in der Schweiz eine neue Struktur der Mehrwertsteuer (MwSt.). Diese Änderungen sind das Ergebnis der Abstimmung vom 25. September 2022 über die AHV-Reform (Alters- und Hinterlassenenversicherung), die darauf abzielt, das soziale Sicherungssystem des Landes zu stärken. Die neuen Regelungen traten am 1. Januar 2024 in Kraft und bleiben auch im Jahr 2025 bestehen.
Aktuelle Mehrwertsteuersätze in der Schweiz (2025 und darüber hinaus)
Folgende MwSt.-Sätze 2025 sind zu beachten:
- Regulärer Mehrwertsteuersatz: 8,1% (anstatt 7,7%)
- Reduzierter Mehrwertsteuersatz: 2,6%, gültig für wesentliche Waren und Dienstleistungen (Lebensmittel, Bücher, Medikamente)
- Sondersatz für Beherbergung: 3,8%, anwendbar auf Hotelübernachtungen und ähnliche Unterkünfte
Diese Anpassungen bleiben auch 2025 bestehen, um die finanzielle Stabilität des Schweizer Sozialversicherungssystems zu gewährleisten und die Mehrwertsteuerbeiträge an wirtschaftliche Anforderungen anzupassen.
Mehrwertsteuersätze in der Schweiz von 2018 bis 2023
Zur Erinnerung: Vor 2024 galten in der Schweiz folgende MwSt.-Sätze:
- Regulärer Satz: 7,7%
- Reduzierter Satz: 2,5%
- Sondersatz für Beherbergung: 3,7%
Diese Sätze waren zwischen dem 1. Januar 2018 und dem 31. Dezember 2023 gültig. Die Erhöhung im Jahr 2025 ist Teil einer strategischen Finanzplanung zur Sicherung der Rentenfinanzierung und zur Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Stabilität der Schweiz.
Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher im Jahr 2025
Im Jahr 2025 müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie die neuen Mehrwertsteuersätze einhalten, indem sie ihre Buchhaltungssysteme, Rechnungen, Preisstrukturen und Finanzprognosen entsprechend anpassen. Verbraucher könnten ebenfalls leichte Preissteigerungen bei steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen bemerken.
Für aktuelle Informationen zu Mehrwertsteuerregelungen, Ausnahmen und Compliance-Anforderungen in der Schweiz besuchen Sie die offizielle Webseite der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV).
Durch das Verständnis und die Einhaltung der MwSt.-Änderungen im Jahr 2025 können Unternehmen und Privatpersonen sicherstellen, dass sie den Schweizer Steuervorschriften entsprechen und sich an die wirtschaftlichen Entwicklungen anpassen.