Reibungsloser Umzug von Lausanne nach Freiburg

Ihr Leitfaden für einen stressfreien Umzug (Tipps, Top-Umzugsunternehmen und Kosteneinblicke)

ChatGPT Image 21 abr 2025, 10_54_06 a.m..png

Lausanne ist eine pulsierende Stadt am Genfersee mit ca. 140.000 Einwohnern (viertgrößte Stadt der Schweiz). Etwa eine Stunde nördlich von Freiburg erwartet Sie ein Tapetenwechsel und ein Wechsel des Tempos. Lausannes städtisches, französischsprachiges Umfeld weicht dem kleineren, zweisprachigen Charme Freiburgs. Die Fahrt dauert nur ca. 73 km (über die Autobahnen A1/A12), aber Sie betreten einen neuen Kanton (Vaud nach Freiburg) mit eigenen Verwaltungsregeln und individuellen Lebensgewohnheiten.

Freiburgs malerische Altstadt entlang der Saane – eine zweisprachige Stadt, in der etwa 68 % Französisch und etwa 28 % Deutsch sprechen. Mit ca. 38.000 Einwohnern bietet Freiburg ein familiäreres Gemeinschaftsgefühl als das geschäftige Lausanne. Sie begegnen Französisch und Deutsch im Alltag und bilden damit das Herz der Schweizer Zweisprachigkeit. Kulturell kontrastiert Lausannes kosmopolitisches Flair (Sitz der Universitäten und des Olympischen Komitees) mit der mittelalterlichen Architektur und dem engen Zusammenhalt Freiburgs. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Umzugsvorbereitungen, den reibungslosen Ablauf des Umzugs, die Auswahl eines seriösen Umzugsunternehmens und die Kostenübersicht – damit Sie den Umzug von Lausanne nach Freiburg sicher und problemlos bewältigen können.

Vorbereitung auf den Umzug

Wichtige Überlegungen

Bei einem Umzug von Lausanne nach Freiburg ist gute Planung von Vorteil. Beachten Sie bei Ihren Vorbereitungen folgende Punkte:

  • Wohnen & Mieten: Sichern Sie sich frühzeitig Ihre neue Wohnung in Freiburg und stimmen Sie die Miettermine ab. Die Mieten in Freiburg sind in der Regel niedriger als in Lausanne (oft 20–30 % günstiger), sodass Sie mehr Platz für Ihr Budget haben. Denken Sie daran, Ihre Wohnung in Lausanne gemäß Ihrem Vertrag zu kündigen (in der Regel 3 Monate, oft zum Quartalsende) und eine Abnahme/Reinigung zu vereinbaren.
  • Amtliche Unterlagen: Melden Sie sich umgehend (in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Umzug) beim Einwohnermeldeamt Lausanne ab und melden Sie sich in Freiburg an. Sie erhalten in Lausanne eine Abmeldebescheinigung, die Sie in Freiburg einreichen können. Wenn Sie ein Auto besitzen, müssen Sie außerdem Ihre Fahrzeugzulassung aktualisieren und neue FR-Kennzeichen beantragen. Vergessen Sie nicht, Ihr Steueramt über den Wechsel zu informieren – ein Kantonswechsel bedeutet, dass Ihre Steuern künftig in Freiburg eingereicht werden.
  • Nebenkosten & Adressänderungen: Planen Sie die Umstellung oder Kündigung der Nebenkosten in Lausanne und richten Sie neue Rechnungen für Ihr Freiburger Zuhause ein. Dies beinhaltet Strom, Heizöl oder Gas (falls zutreffend), Wasser und Müllgebühren. Vereinbaren Sie die Umstellung Ihres Internet-/TV-Anbieters auf Ihre neue Adresse. Richten Sie außerdem eine Postweiterleitung bei der Schweizerischen Post ein und aktualisieren Sie Ihre Adresse bei Banken, Versicherungen, Arbeitgeber, Arzt usw.
  • Schule & Familie: Wenn Sie Kinder haben, informieren Sie sich frühzeitig über Schulen oder Kindertagesstätten in Freiburg. Das Freiburger Bildungssystem ist zweisprachig – möglicherweise haben Sie die Wahl zwischen französischem oder deutschem Unterricht. Wenden Sie sich an das Kantonale Bildungsamt Freiburg, um Ihre Kinder an einer örtlichen Schule anzumelden.
  • Transportlogistik: Entscheiden Sie, wie Sie den Umzug durchführen möchten. Für die ca. 70 km lange Strecke ist die Beauftragung eines professionellen Umzugsunternehmens praktisch. Alternativ können Sie für einen Eigenumzug einen Transporter oder LKW mieten. Bitten Sie Freunde um Hilfe beim Be- und Entladen und planen Sie bei Bedarf mehrere Fahrten ein.
  • Parken & Genehmigungen: Prüfen Sie die Parkvorschriften für Umzugswagen. Möglicherweise benötigen Sie sowohl für Ihre aktuelle als auch für Ihre neue Adresse eine vorübergehende Parkgenehmigung oder Reservierung. Viele Umzugsunternehmen übernehmen dies auf Anfrage für Sie.
  • Zeitplan & Schlüsselübergabe: Planen Sie Ihren Aus- und Einzugstermin sinnvoll. Ziehen Sie möglichst unter der Woche und Mitte des Monats um. Beachten Sie außerdem die Schweizer Ruhezeiten und vermeiden Sie beim Möbeltransport Lärm in der Nacht.

Tipps für einen reibungslosen Umzug

Wichtige Überlegungen

Selbst ein Umzug über eine kurze Distanz kann stressig sein – doch mit ein paar cleveren Strategien lässt er sich deutlich erleichtern. Beachten Sie diese Tipps für einen reibungslosen Umzug von Lausanne nach Freiburg:

Planen Sie frühzeitig und buchen Sie im Voraus

Erstellen Sie mindestens 1–2 Monate im Voraus eine Umzugscheckliste und einen Zeitplan. Buchen Sie Umzugshelfer oder einen Mietwagen rechtzeitig, insbesondere bei einem Umzug in den geschäftigen Sommermonaten oder gegen Monatsende. Frühzeitiges Buchen sichert Ihnen Ihren Wunschtermin und oft auch bessere Preise.

Entrümpeln vor dem Packen

Ein Umzug ist die perfekte Gelegenheit, Gepäck zu sparen. Gehen Sie Ihre Sachen durch und verkaufen, spenden oder recyceln Sie Dinge, die Sie nicht mehr brauchen. Weniger Umzugskartons bedeuten einen günstigeren und schnelleren Umzug. (Tipp: In Lausanne gibt es Second-Hand-Läden und Spendenzentren – Ihre alten Möbel oder Kleidungsstücke bekommen so ein neues Leben, anstatt den Transport auf sich nehmen zu müssen.)

Hochwertige Verpackung und Etikettierung

Beginnen Sie einige Wochen vorher mit dem Packen nicht unbedingt notwendiger Gegenstände. Verwenden Sie stabile Umzugskartons und ausreichend Polsterung für zerbrechliche Gegenstände. Beschriften Sie jeden Karton deutlich mit seinem Inhalt und dem Zielraum („Küche – Geschirr“, „Schlafzimmer – Bettwäsche“ usw.). So wird das Ausladen in Freiburg deutlich effizienter – Sie (oder die Umzugshelfer) können jeden Karton direkt im richtigen Raum abstellen.

Essentials-Box

Packen Sie ein oder zwei Kisten mit den wichtigsten Dingen für den ersten Tag ein. Darin enthalten sind wichtige Dokumente, Ladegeräte, grundlegende Werkzeuge, ein Erste-Hilfe-Set, Toilettenartikel, Wechselkleidung, Bettzeug, Snacks und vielleicht eine Kaffeemaschine. So müssen Sie in Ihrer ersten Nacht in Freiburg nicht durch Berge von Kisten wühlen.

Schützen Sie Wertgegenstände und Möbel

Bauen Sie große Möbel (Betten, Tische) möglichst im Voraus ab und verstauen Sie die Beschläge in beschrifteten Beuteln, die Sie mit Klebeband am Möbelstück befestigen. Wickeln Sie Möbel in Umzugsdecken oder Frischhaltefolie ein, um Schäden zu vermeiden. Transportieren Sie Elektronik oder empfindliche Gegenstände am besten im Auto. Umzugsunternehmen in der Schweiz stellen in der Regel Schutzhüllen zur Verfügung und übernehmen auf Wunsch auch die Demontage. Wenn Sie jedoch einen Teil der Arbeit selbst erledigen, können Sie Zeit und Geld sparen.

Wählen Sie Ihren Umzugstag mit Bedacht

Wenn Sie flexibel sind, sollten Sie Ihren Umzug an einem Wochentag und nicht am Wochenende planen. Wochenenden und insbesondere die Monatsendzeiten sind Spitzenzeiten. Ein Umzug unter der Woche oder im Monatsmittel ist möglicherweise nicht nur günstiger, sondern auch logistisch einfacher (z. B. bei der Sicherung der Aufzugsnutzung oder eines Parkplatzes). Vermeiden Sie außerdem Feiertage, an denen möglicherweise keine Dienstleistungen verfügbar sind und der Verkehr stärker ist.

Diese Tipps, kombiniert mit etwas Schweizer Pragmatismus, sorgen dafür, dass Ihr Umzug so reibungslos wie möglich verläuft. Als Nächstes stellen wir Ihnen einige seriöse Umzugsunternehmen vor, die Sie auf der Strecke Lausanne–Freiburg unterstützen können, falls Sie sich für die Beauftragung eines Profis entscheiden.

Vertrauenswürdige Umzugsunternehmen

(Lausanne–Freiburg-Linie)

Die Beauftragung eines zuverlässigen Umzugsunternehmens kann Ihnen viel Stress abnehmen. Nachfolgend finden Sie einige renommierte Umzugsunternehmen, die die Strecke Lausanne–Freiburg bedienen. Alle diese Unternehmen sind für ihren professionellen Service bekannt und bieten zweisprachige Beratung (Französisch/Englisch):

La Romande Déménagement

Ein traditionsreiches Umzugsunternehmen mit Sitz in der Romandie (Westschweiz) und Dienstleistungen in Genf, Waadt und Freiburg. Das Unternehmen übernimmt lokale und internationale Umzüge, bietet Packdienste, Möbelmontage und sogar Lagermöglichkeiten („Garde-Meubles“) an. Die Romandie ist bekannt für effizienten Service und transparente Preise.

Bietet Full-Service-Umzug: Verpackung, Transport, Montage, Lagerung
Erfahrung mit lokalen und internationalen Umzügen
Transparente Festpreisangebote und flexible Terminplanung
Screenshot 2025-04-21 at 11-21-11 Déménagement GENEVE - LAUSANNE - FRIBOURG ⓵ La Romande.png
Screenshot 2025-04-21 at 11-24-12 Lausanne Moving Company Get a FREE quote !.png

Monachon Déménagements

Ein Umzugsunternehmen mit Sitz in Lausanne, einem englischsprachigen Team und ausgezeichnetem Ruf. Das Unternehmen bietet Haus-zu-Haus-Umzüge in der ganzen Schweiz an, sodass Umzüge von Lausanne nach Freiburg für sie zur Routine gehören. Monachon bietet Verpackungsmaterial, professionelles Ein- und Auspacken, Möbeldemontage sowie Endreinigung und Lagerung an. Kunden loben die Flexibilität und die fairen Preise.

Bekannt für persönlichen Service und Pünktlichkeit
Bietet Reinigungsdienste, Lagerung und Lieferung von Verpackungsmaterial
Gut für mittelgroße Wohnungs- und Familienhausumzüge

Carbonie Removals

Ein Umzugsunternehmen mit Sitz in Freiburg, das sich speziell auf englischsprachige Kunden spezialisiert hat. Carbonie hat Niederlassungen in Freiburg und Lausanne und ist somit ideal für diese Route. Persönlicher Service wird großgeschrieben, um Umzugsmüdigkeit und -stress zu reduzieren. Zu den Leistungen gehören das Packen, der Abbau von Möbeln und sogar die Organisation von Adressänderungsmitteilungen. Dank seines zweisprachigen Personals ist Carbonie eine gute Wahl für Expats und alle, die Englisch als Fremdsprache bevorzugen. Carbonie bietet zudem attraktive Preise für regionale Umzüge.

Speziell auf englischsprachige Kunden ausgerichtet
Beinhaltet Dokumentenhilfe (z.B. Adressänderungsdienste)
Professionelles Team mit tollen Bewertungen zu Pünktlichkeit und Sorgfalt
Carbonie Déménagement.png
Screenshot 2025-04-21 at 11-26-24 Entreprise de déménagement Déménagement & Transport Partout en Suisse.png

Déménagement Express (Recyclage Express)

Ein Umzugsservice mit Sitz in Lausanne, der die gesamte Westschweiz abdeckt. Sie bewerben Umzüge „von Lausanne nach Genf über Freiburg, Neuenburg und Yverdon“ – im Wesentlichen überall in der Romandie. Er bietet schnelle Online-Angebote an und bietet Leistungen vom einfachen Transport bis hin zu Komplettumzügen (inklusive Möbelmontage, Entsorgung alter Möbel und Reinigung). Die Teams sind für ihre Effizienz bekannt und die Kommunikation mit dem Unternehmen erfolgt auf Englisch.

Ideal für schnelle Umzüge und flexible Terminplanung
Kümmert sich um die Entfernung, Entsorgung und das Recycling von Möbeln
Schnelle Online-Angebote und kurzfristige Verfügbarkeit

Kehrli + Oeler

Ein renommiertes Schweizer Umzugsunternehmen, gegründet 1904, mit einer Niederlassung in Freiburg. Kehrli+Oeler führt nationale und internationale Umzüge durch und verfügt über englischsprachiges Personal. Sie verfügen über mehr als ein Jahrhundert Erfahrung – nützlich, wenn Sie einen großen Haushalt oder besondere Gegenstände (Klaviere, Kunstwerke usw.) transportieren müssen. Sie führen oft eine Besichtigung vor Ort durch, um ein detailliertes Angebot zu erstellen. Obwohl sie eine Premium-Option darstellen, ist ihre Professionalität erstklassig.

Über 100 Jahre Erfahrung mit Schweizer und internationalen Umzügen
Ideal für große Häuser oder wertvolle Gegenstände (Klaviere, Antiquitäten)
Kann eine Vor-Ort-Bewertung und vollständige Verpackungsdienste arrangieren
Screenshot 2025-04-21 at 11-28-00 Swiss moving company since 1904 Kehrli Oeler AG.png

Jedes dieser Umzugsunternehmen kann einen Umzug von Lausanne nach Freiburg problemlos durchführen. Es empfiehlt sich, Angebote von zwei bis drei Unternehmen einzuholen, um Preise und Leistungen zu vergleichen. Die meisten bieten eine kostenlose, unverbindliche Umfrage oder ein Online-Angebot an. Geben Sie unbedingt an, ob Sie zusätzliche Leistungen (Verpackungsservice, Lagerung, Reinigung) benötigen, damit das Angebot umfassend ist. Überprüfen Sie außerdem, ob die Umzugsunternehmen gegen Transportschäden versichert sind (alle seriösen Unternehmen sind versichert).

Kostenvoranschläge für den Umzug

         Eine wichtige Frage beim Umzug sind die Kosten. Wie viel sollten Sie für einen Umzug zwischen Lausanne und Freiburg einplanen? Die Antwort hängt von der Größe Ihres Haushalts, den benötigten Dienstleistungen und der Jahreszeit bzw. dem Wochenende Ihres Umzugs ab. Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Kostenschätzung für verschiedene Umzugsgrößen mit einem Vergleich der Preise für Nebensaison (Winter) und Hochsaison (Sommer):
Umzugsgröße Nebensaison (Winter) Hochsaison (Sommer)
2-Zimmer-Wohnung (~3,5 Zimmer, ~20–30 m³) CHF 1.200–1.600 CHF 1.600–2.200
3+ Zimmer-Wohnung (~4,5–5,5 Zimmer, ~30–40 m³) CHF 1.800–2.400 CHF 2.500 – 3.500
Komplettes Haus (6+ Zimmer, 50+ m³) CHF 2.800 – 3.500 CHF 3.500 – 4.500+

Die Kostenvoranschläge beziehen sich auf einen ca. 70 km langen Umzug (Lausanne→Fribourg) mit Standardleistungen. Die tatsächlichen Kosten variieren je nach Inventar und Ausstattung.

In der Schweiz kostet ein durchschnittlicher Umzug einer 3,5-Zimmer-Wohnung (innerhalb einer Region) etwa CHF 1.500–1.800, was unserer Tabelle für die Nebensaison entspricht. Die kurze Distanz (1 Stunde) zwischen Lausanne und Fribourg trägt dazu bei, die Kosten moderat zu halten – Sie zahlen nicht für einen ganztägigen Ferntransport. Umzüge im Sommer oder an Wochenenden sind jedoch tendenziell teurer (wie die Preisspanne in der Hochsaison widerspiegelt). Eine Schweizer Quelle gibt an, dass ein Umzug in eine 2- bis 3-Zimmer-Wohnung innerhalb derselben Stadt 800–1.300 CHF kosten kann, bei einer längeren Distanz von ca. 200 km jedoch bis zu 1.800–3.000 CHF. Unsere Route ist etwa 73 km lang, daher liegen die voraussichtlichen Kosten, wie oben angegeben, dazwischen.

Welche Faktoren beeinflussen Ihre Umzugskosten?

Artikelvolumen

Mehr Zeug = mehr Platz, Zeit und Kosten. Entrümpeln, um zu sparen.

Zugang & Logistik

Treppen, fehlende Aufzüge oder schwierige Eingänge können den Preis erhöhen. Umzugsunternehmen benötigen möglicherweise einen Möbellift.

Ausgewählte Dienste

Zu den Grundkosten kommen Verpackung, Demontage, Lagerung und Reinigung hinzu.

Teamgröße und Stunden

Größere Teams kosten zwar mehr pro Stunde, beschleunigen aber die Arbeit. Einige Vorbereitungen in Eigenleistung (wie das Zerlegen von Möbeln) können den Gesamtstundenaufwand reduzieren.

Timing

Umzüge im Sommer oder am Wochenende sind teurer. Umzüge im Winter oder unter der Woche sind normalerweise günstiger.

Versicherung

Eine Grundabsicherung ist im Preis inbegriffen, für hochwertige Gegenstände kann jedoch zusätzlicher Schutz erforderlich sein.

Saisonale Preisschwankungen beim Umzug

Die Umzugspreise in der Schweiz schwanken saisonabhängig. Dies ist wichtig, wenn Sie Ihren Umzug von Lausanne nach Freiburg planen, denn durch die richtige Planung können Sie mehrere hundert Franken sparen (oder verlieren):

  • Hochsaison (Sommer): Die Zeit von Juni bis September ist die geschäftigste Umzugssaison. Viele Mietverträge enden im Frühsommer, Familien ziehen bevorzugt während der Schulferien um, und das warme Wetter ist generell ideal für Umzüge – all das treibt die Nachfrage an. In diesen Monaten sind die Umzugsunternehmen schnell ausgebucht und verlangen höhere Tarife. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Angebote im Juli/August fast doppelt so hoch sind wie im Februar. Wenn Sie im Sommer umziehen müssen, sollten Sie insbesondere Ende Juni und Ende September vermeiden – an diesen Quartalsenden enden viele Jahresverträge. Für Sommerumzüge ist eine frühzeitige Buchung (wenn möglich mindestens 2 Monate) entscheidend, und Sie sollten mit höheren Preisen rechnen.

  • Nebensaison (Winter): Spätherbst und Winter (November bis Februar, ausgenommen Ferienwochen) sind in der Regel Nebensaison. In den kalten Monaten und während der Feiertage ziehen weniger Menschen um, daher sind bessere Umzugsunternehmen verfügbar und die Preise oft günstiger. Manche Unternehmen bieten sogar Nebensaisonrabatte an, um das Geschäft anzukurbeln. So kann beispielsweise ein Umzug, der im Juli 2.500 CHF kostet, im Januar beispielsweise 2.000 CHF kosten. Ein wichtiger Punkt: Winterwetter. Schnee oder Eis können einen Umzug erschweren – Schweizer Umzugsunternehmen sind jedoch daran gewöhnt und verfügen über Hilfsmittel wie Schneeketten oder überdachte LKW. Behalten Sie einfach die Wettervorhersage im Auge und haben Sie einen Notfallplan für den Fall, dass an Ihrem Umzugstag ein heftiger Schneesturm aufzieht (selten, aber möglich).

  • Nebensaison: Frühling und Frühherbst (April, Mai, Oktober) sind gemäßigt – nicht so ruhig wie der Winter, aber auch nicht so wild wie der Hochsommer. Man könnte diese Monate als Nebensaison bezeichnen. Sie erhalten vielleicht keine hohen Rabatte außerhalb der Saison, aber die Preise sind in der Regel angemessen und die Terminplanung ist einfacher als im Hochsommer. Wenn Sie einen dieser Monate gezielt wählen, erhalten Sie oft ein gutes Gleichgewicht zwischen gutem Wetter und überschaubaren Kosten.
    Wochenenden und Feiertage: Unabhängig vom Monat ist die Nachfrage an Wochenenden in der Regel am höchsten. Wenn ein Unternehmen einen Pauschalpreis berechnet, ändert sich dieser möglicherweise nicht. Unternehmen, die stundenweise abrechnen, können jedoch eine Mindeststundenzahl für Samstage festlegen (z. B. zahlen Sie mindestens 6 Stunden, auch wenn Ihr Umzug nur 4 Stunden dauert). Fast alle Umzugsunternehmen meiden Sonn- und Feiertage aufgrund von Arbeitsgesetzen und -vorschriften (und aus Respekt vor Lärmschutzbestimmungen), sodass Sonntage für Sie wahrscheinlich nicht einmal infrage kommen. Um Feiertage herum (wie dem 1. August, dem Schweizer Nationalfeiertag) kann die Nachfrage an den Tagen davor/danach stark ansteigen, da viele den freien Tag für einen Umzug nutzen – daher sind diese Tage schnell ausgebucht. Wenn Sie zwischen Montag und Freitag umziehen können, ist es in der Regel einfacher und manchmal sogar günstiger.

  • Monatsendkrise: Noch einmal wichtig: In der Schweiz enden viele Mietverträge am 31. März, Juni, September oder Dezember (je nach Kanton und Mietvertrag unterschiedlich). Das bedeutet, dass die letzten und ersten Tage dieser Monate Stau im Umzugskalender sind. Wenn Sie zeitlich flexibel sind, versuchen Sie, in der Mitte des Monats umzuziehen. Umzüge in der Hochsaison können aufgrund der hohen Nachfrage sogar günstiger sein als Umzüge am Monatsende in der Nebensaison. Besprechen Sie mögliche Termine mit Ihrem Umzugsunternehmen – manchmal kann schon eine Verschiebung um eine Woche den Preis senken.

Warum variieren die Preise so stark?

Es ist ganz einfach: Die Nachfrage nach Umzugshelfern ist im Sommer und an wichtigen Terminen deutlich höher, daher verlangen die Unternehmen höhere Preise und setzen ihr gesamtes Personal ein. In ruhigeren Zeiten senken sie die Preise, um Aufträge zu gewinnen und ihre Teams zu beschäftigen. Für Sie als Kunde ist eine strategische Planung Ihres Umzugstermins eine der besten Möglichkeiten, die Kosten im Griff zu behalten. Wenn Sie zur Miete wohnen, können Sie mit Ihrem neuen Vermieter in Freiburg vielleicht einen Mietbeginn beispielsweise am 15. Oktober statt am 1. Oktober aushandeln, um den Ansturm zu vermeiden. Oder planen Sie als Hausbesitzer den Kauf- oder Verkaufsabschluss mit einem Puffer für den Umzug außerhalb der Saison.

Kurz gesagt: Wenn Sie Ihren Umzugstermin frei wählen können, wählen Sie ihn außerhalb der Hauptsaison. Falls dies nicht möglich ist (manchmal diktieren berufliche oder familiäre Termine den Zeitpunkt), machen Sie sich keine Sorgen – buchen Sie einfach frühzeitig ein Umzugsunternehmen und planen Sie etwas mehr für den Hochsaison-Aufschlag ein. Die gute Nachricht: Von Lausanne nach Freiburg ist es nur ein kurzer Umzug, sodass er selbst in der Hochsaison im unteren Bereich der Kosten für einen Fernumzug liegt.

Der Umzug von Lausanne nach Freiburg ist ein spannender Übergang. Sie tauschen die Ufer des Genfersees gegen die historischen Ufer der Saane und ein weitläufiges Ballungsgebiet gegen eine überschaubare Stadt, die für ihr zweisprachiges Erbe bekannt ist. Mit sorgfältiger Planung, der richtigen Unterstützung und den Tipps in diesem Leitfaden verläuft Ihr Umzug reibungslos und stressfrei. Ehe Sie sich versehen, sitzen Sie in der kopfsteingepflasterten Altstadt Freiburgs und freuen sich über Ihren gelungenen Umzug.

Bienvenue à Fribourg – Willkommen in Freiburg – und viel Spaß beim Umzug!