Umzug von Zürich nach Winterthur leicht gemacht

Ihr Leitfaden 2025 zu Kosten, Top-Unternehmen und reibungslosem Umzug

ChatGPT Image 21 abr 2025, 11_52_52 a.m..png

Der Umzug vom pulsierenden Zürich ins charmante Winterthur ist ein spannender Schritt. Dieser freundliche Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie für einen reibungslosen Umzug im Jahr 2025 wissen müssen – inklusive aktueller Kostenvoranschläge, Serviceoptionen (Verpacken, Möbelmontage, Lagerung), seriöser Umzugsunternehmen und praktischer Tipps. Alle Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben.

Los geht's!

Umzug von Zürich nach Winterthur

Überblick

Zürich und Winterthur sind nur ca. 30 km voneinander entfernt, sodass es sich hier um eine relativ kurze Distanz handelt. Lassen Sie sich jedoch nicht von der kurzen Fahrt täuschen – eine gute Planung ist dennoch unerlässlich. Hier sind einige Dinge, die Sie bei dieser Route und der Zeitplanung beachten sollten:

  • Verkehr: Die Autobahn A1 verbindet Zürich und Winterthur. Vermeiden Sie jedoch die Stoßzeiten unter der Woche, um Staus zu vermeiden. Planen Sie Ihren Umzugswagen nach Möglichkeit außerhalb der Stoßzeiten oder an einem Wochenende, wenn die Straßen ruhiger sind. Das spart Zeit und Stress.
  • Planung: Viele Menschen in der Schweiz ziehen Ende des Monats um, daher sind Umzugsunternehmen zu diesen Terminen schnell ausgebucht. Wenn Sie Ihren Umzug zu einer beliebten Zeit (z. B. Ende Juni oder Ende September) planen, buchen Sie Ihr Umzugsunternehmen frühzeitig. Um sich Ihren Wunschtermin zu sichern, empfiehlt es sich, einen Termin 1-2 Monate im Voraus zu reservieren.
  • Entfernungskosten: Da der Umzug Zürich–Winterthur nur kurz ist, stellt die Entfernung keinen grossen Kostenfaktor dar – wahrscheinlich nur eine zusätzliche Reisestunde, die das Umzugsunternehmen für die Hin- und Rückfahrt berechnet. Die Hauptkostentreiber sind das Volumen Ihres Umzugsguts und die benötigten Dienstleistungen (Packhilfe, Demontage usw.) und nicht die Kilometerzahl.

Umzugskosten 2025

Was Sie budgetieren sollten

Wie viel kostet Ihr Umzug? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe Ihrer Wohnung, Ihrem Umzugsgut, den benötigten Dienstleistungen und der Erreichbarkeit Ihrer Wohnung (z. B. Aufzug oder viele Treppen). Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der typischen Kostenspannen für zwei gängige Szenarien – den Umzug einer Zweizimmerwohnung im Vergleich zu einem ganzen Haus – und berücksichtigen Leistungen wie Verpackung, Möbelmontage und Lagerung in den Kostenvoranschlägen:

🏢 Umzug einer 2-Zimmer-Wohnung (3–4 Zimmer)

Für einen Standardumzug 2-Zimmer-Wohnung finden Sie hier eine Aufschlüsselung der voraussichtlichen Kosten im Jahr 2025:

Umzug (Transporter + Crew)

Rechnen Sie mit CHF 1.200–1.600. Darin enthalten ist ein Umzugsteam, das Ihre Sachen einlädt, nach Winterthur transportiert und in Ihrem neuen Zuhause auslädt. Die meisten Standardumzüge kosten etwa CHF 1.400–1.600, abhängig von der Menge der Möbel und der Erreichbarkeit (z. B. Treppen, Aufzüge).

Packservice (optional)

Wenn Sie lieber nicht selbst packen möchten, können Sie für ca. CHF 300–600 eine professionelle Verpackung hinzubuchen. Umzugshelfer bringen das Material mit und verpacken alles sicher. Das ist zwar teurer, spart aber viel Zeit und gewährleistet eine fachgerechte Handhabung.

Möbeldemontage/-montage

Dieser Service ist oft im Grundpreis enthalten. Umzugsunternehmen bauen größere Möbelstücke (wie Betten oder Schränke) in der Regel ab und bauen sie an Ihrem neuen Wohnort wieder auf. Klären Sie dies unbedingt mit dem gewählten Unternehmen ab.

Lagerung

Wenn zwischen Auszug und Einzug eine Lücke liegt, benötigen Sie möglicherweise Lagerraum. Die ungefähren monatlichen Raten betragen CHF 240 für 18–20 m³ (ausreichend für ein kleines 2-Zimmer-Apartment) oder CHF 333 für etwa 30 m³. Ideal für kurzfristige Lagerbedürfnisse.

Fazit: Für einen Umzug einer 2-Zimmer-Wohnung von Zürich nach Winterthur planen Sie insgesamt etwa CHF 1.300–2.000 ein. Die untere Grenze setzt einen einfachen Umzug voraus, bei dem Sie selbst packen. Die obere Grenze beinhaltet den kompletten Packservice und eventuell eine kurzfristige Lagerung. Die meisten Standardumzüge (inklusive Möbelmontage) liegen im mittleren Bereich.

🏠 Umzug eines vollen Hauses (5+ Zimmer)

Der Umzug eines vollen Hauses (z. B. eines Einfamilienhauses mit 5 oder 6 möblierten Zimmern) ist ein größerer Aufwand, und die Kosten steigen entsprechend:

Umzugsservice (größeres Team + LKW)

Rechnen Sie mit Kosten zwischen 2500 und 4500 CHF allein für das Umzugsteam. Ein Team von sechs Umzugshelfern mit zwei Transportern kostet in der Regel rund 450 CHF pro Stunde. Ein kompletter Hausumzug kann rund 8 Stunden dauern – und kostet dann knapp 3600 CHF. Größere Häuser oder solche mit besonderen Gegenständen (wie Klavieren oder Tresoren) können die Kosten noch weiter in die Höhe treiben.

Verpackungsservice

Das Packen eines kompletten Hauses ist deutlich aufwendiger und kostet in der Regel 600–1000 CHF mehr. Umzugshelfer kommen unter Umständen schon einen Tag vorher, um alles einzupacken. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie wenig Zeit haben oder sichergehen möchten, dass zerbrechliche Gegenstände gut gesichert sind.

Möbeldemontage/-montage

Dies ist in der Regel im Umzugspreis enthalten. Da größere Häuser komplexere Möbel (Betten, Schränke, Bücherregale usw.) haben, müssen Sie mit zusätzlichem Zeitaufwand der Umzugshelfer rechnen. Es wird in der Regel keine Sondergebühr erhoben, es sei denn, es handelt sich um eine ungewöhnlich komplexe Einrichtung.

Lagerung (falls erforderlich)

Die Lagerung eines kompletten Haushalts kostet aufgrund des Volumens mehr. Rechnen Sie je nach Größe mit monatlichen Gebühren von 400–600 CHF. Für ein großes Haus können ca. 40 m³ Lagerraum benötigt werden, was etwa 560 CHF/Monat kostet. Prüfen Sie, ob das Umzugsunternehmen hauseigene Lagerung anbietet oder mit lokalen Einrichtungen zusammenarbeitet.

Gesamtkostenvoranschlag: Wenn Sie selbst packen, kostet ein kompletter Umzug etwa 2500–3500 CHF. Mit komplettem Pack- und Lagerservice können die Kosten auf 4000–5000 CHF oder mehr steigen. Holen Sie sich immer ein individuelles Angebot ein, das die spezifische Grösse und die Bedürfnisse Ihres Hauses berücksichtigt.

Empfohlene Umzugsunternehmen (Zürich–Winterthur)

Hier sind einige empfohlene Umzugsunternehmen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

Welti-Furrer

Ein legendäres Schweizer Umzugsunternehmen mit über 185 Jahren Geschichte. Das Unternehmen führt sowohl lokale Umzüge (Zürich–Winterthur ist in der Nähe) als auch internationale Umzüge durch und ist bekannt für seinen professionellen Service und sein breites Angebot (einschließlich Kunsttransporte und Schwertransporte).

Screenshot 2025-04-21 at 14-29-27 Home - Welti-Furrer - Der führende Umzugsspezialist für Ihren Privat- und Geschäftsumzug Lagerung und Logistik.png
Screenshot 2025-04-21 at 11-28-00 Swiss moving company since 1904 Kehrli Oeler AG.png

Kehrli + Oeler

Kehrli + Oeler wurde 1904 gegründet und bringt über ein Jahrhundert Erfahrung mit. Sie bieten alles von Privatumzügen bis hin zu Geschäftsumzügen an und sind für effiziente, sorglose Umzüge bekannt.

Limmat-Zürich Umzug

Ein vertrauenswürdiges lokales Umzugsunternehmen mit Sitz in der Region Zürich und über 20 Jahren Erfahrung. Wir bieten umfassende Dienstleistungen: Transport, Verpackung, Möbelmontage, Reinigung Ihrer alten Wohnung und sogar Lagerung. Die Preise können stundenweise oder pauschal erfolgen und beinhalten Versicherung und Kilometergeld.

Screenshot 2025-04-21 at 14-32-08 Moving Company Zurich Moving Services Moving Near Me.png
MOVEAGAIN.png

MoveAgain

Eine Online-Plattform, die mit zahlreichen geprüften Umzugsunternehmen in der Schweiz zusammenarbeitet. MoveAgain bietet transparente Pauschalpreise für bestimmte Wohnungsgrössen und ermöglicht den Vergleich von Angeboten anhand von Preisen und Bewertungen. MoveAgain organisiert auch die Endreinigung.

Tipps für einen reibungslosen Umzug

  • Buchen Sie Ihren Umzugstermin frühzeitig: Termine zum Monatsende sind schnell ausgebucht. Wenn Sie frühzeitig buchen, haben Sie mehr Auswahl an Umzugsunternehmen und -zeiten. Vermeiden Sie den Berufsverkehr zwischen den Städten – das kann Stunden sparen.
  • Vergleichen Sie Angebote und lesen Sie Bewertungen: Holen Sie mindestens 3 Angebote ein, um Preise und Leistungen zu vergleichen. Ein etwas teureres Angebot von einem gut bewerteten Umzugsunternehmen kann sich lohnen.
  • Entrümpeln Sie vor dem Packen: Reduzieren Sie die Umzugsmenge. Je weniger Sie transportieren, desto günstiger und schneller geht Ihr Umzug.
  • Packen Sie clever, wenn Sie selbst packen: Verwenden Sie stabile Kartons, beschriften Sie jeden deutlich und halten Sie für den ersten Tag in Ihrem neuen Zuhause einen Kiste mit dem Nötigsten bereit.
  • Bereiten Sie Ihre Häuser auf den Umzugstag vor: Reservieren Sie einen Parkplatz, reservieren Sie den Aufzug Ihres Gebäudes und schützen Sie die Böden.
  • Informieren Sie sich über den Versicherungsschutz: Umzugsunternehmen sind in der Regel versichert – wenn Sie jedoch selbst packen, kann der Versicherungsschutz eingeschränkt sein. Klären Sie dies mit Ihrem Umzugsunternehmen.
  • Bleiben Sie organisiert und ruhig: Halten Sie eine Checkliste, wichtige Dokumente und Kontakte griffbereit. Bleiben Sie flexibel – ein bisschen Regen oder eine Verzögerung werden Ihren Umzug nicht ruinieren, wenn Sie vorbereitet sind.

Ein Umzug kann eine große Herausforderung sein, doch mit der richtigen Vorbereitung und einem zuverlässigen Umzugsteam verläuft Ihr Umzug von Zürich nach Winterthur reibungslos. Wenn Sie die voraussichtlichen Kosten kennen, ein gutes Umzugsunternehmen wählen und diese Tipps befolgen, wird Ihnen das Einleben in Ihrem neuen Zuhause in Winterthur leicht fallen.

Viel Erfolg beim Umzug und einen schönen Start in Winterthur!