Umzug von Genf nach Lausanne

Was Sie vor Ihrer Abreise wissen sollten

ChatGPT Image 21 abr 2025, 03_42_10 p.m..png

Ein Umzug zwischen zwei der pulsierendsten Städte der Schweiz – Genf und Lausanne – mag zwar kurz erscheinen, doch ein erfolgreicher Umzug erfordert sorgfältige Planung, die richtigen Partner und ein klares Verständnis dessen, was auf Sie zukommt. Ob Sie beruflich, familiär oder einfach nur für einen Tapetenwechsel umziehen – dieser Leitfaden begleitet Sie verständlich und sicher durch den gesamten Prozess.

Von der Auswahl eines seriösen Umzugsunternehmens über die Kostenschätzung und die Organisation der Zwischenlagerung bis hin zur Einrichtung der Versorgungseinrichtungen in Ihrem neuen Zuhause – wir decken jedes wichtige Detail ab. Ob Sie eine Zweizimmerwohnung oder ein ganzes Haus umziehen – dieser Artikel bietet praktische Tipps für Profis, die Wert auf Effizienz und Sicherheit legen.

Professionelle Umzugsdienste

Die Beauftragung eines professionellen Umzugsunternehmens ist die effizienteste und zuverlässigste Lösung für Ihren Umzug. Professionelle Umzugshelfer kümmern sich um alles – vom Packen und Beladen bis hin zum Transport und Entladen. Sie verfügen über die richtige Ausrüstung (LKW, Möbelwagen und sogar Außenaufzüge für hohe Wohnungen) und das nötige Fachwissen, um einen sicheren Umzug Ihrer Gegenstände zu gewährleisten.

Mit versicherten, qualifizierten Umzugsunternehmen reduzieren Sie das Risiko von Möbelschäden und sparen sich den logistischen Aufwand. Professionelle Dienstleistungen umfassen außerdem Zusatzleistungen wie den Ab- und Aufbau der Möbel und in manchen Fällen auch die Zwischenlagerung.

Dieser Leitfaden konzentriert sich ausschließlich auf professionelle Umzugsoptionen. Wir bieten Ihnen detaillierte Kostenvoranschläge, erstklassige Unternehmen und alles Weitere, was Sie für einen reibungslosen Umzug von Genf nach Lausanne benötigen.

Umzugskosten

2-Zimmer-Wohnung vs. 4-Zimmer-Haus

Die Kosten Ihres Umzugs zu kennen, ist entscheidend für die Budgetplanung. Genf und Lausanne liegen zwar relativ nah beieinander (etwa eine Autostunde), die Umzugskosten können jedoch je nach Wohnungsgröße, Möbelmenge und zusätzlichen Dienstleistungen wie Verpackung oder Möbelmontage erheblich variieren.

Schweizer Umzugsunternehmen berechnen ihre Preise in der Regel basierend auf der Anzahl der Zimmer, den Zugangsbedingungen (z. B. Stockwerk, Vorhandensein von Aufzügen) und eventuellen Sondergegenständen. Angebote werden in der Regel nach einer persönlichen Besichtigung oder per Video erstellt, um Klarheit zu schaffen und Überraschungen am Umzugstag zu vermeiden.

Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Kosten für einen professionellen Umzug zwischen Genf und Lausanne, je nachdem, ob Sie eine mittelgroße Wohnung oder ein größeres Einfamilienhaus umziehen.

  • 2-Zimmer-Wohnung:
    Planen Sie 1.000–1.500 CHF für einen Full-Service-Umzug ein. Die meisten Angebote liegen bei etwa 1.200 CHF. Die Kosten variieren je nach Volumen, Zugang zum Stockwerk und Extras wie Verpackung.

  • 4-Zimmer-Haus:
    Rechnen Sie mit 2.000–3.000 CHF, je nach Volumen, Aufwand und optionalen Leistungen. Ein typischer Umzug kostet etwa 2.500 CHF, kann aber bei größeren Häusern oder anspruchsvoller Logistik auch mehr kosten.

Preise werden in der Regel als Festpreise nach einer Inventaraufnahme angeboten. Professionelle Umzüge zwischen diesen Städten sind in der Regel innerhalb eines Tages erledigt.

Warum dieser Unterschied? Kleinere Wohnungen benötigen einfach weniger Zeit und weniger LKW-Ladungen, während für ein großes Haus mehrere LKW-Fahrten oder ein sehr großer LKW mit Personal erforderlich sein können. Die Entfernung (Genf–Lausanne) ist fix (ca. 1 Stunde Fahrt), daher sind die meisten Kostenunterschiede auf das Volumen der Gegenstände und den benötigten Personalaufwand zurückzuführen. Die gute Nachricht ist, dass Umzüge zwischen Städten innerhalb der Schweiz in der Regel an einem Tag erledigt sind. Beispielsweise kann ein professionelles Team eine 2-Zimmer-Wohnung morgens beladen und Sie am Nachmittag in Ihrer Wohnung in Lausanne abholen. Bei größeren Häusern kann die Bearbeitung einen ganzen Tag oder sogar zwei Tage dauern (ein Tag zum Packen/Beladen, am nächsten Tag zum Liefern und Entladen). Bei der Einholung von Angeboten erhalten Sie oft einen Festpreis oder einen Stundensatz mit einer geschätzten Stundenzahl – stellen Sie sicher, dass dieser klar formuliert ist. Schweizer Unternehmen bevorzugen oft eine persönliche Beratung oder eine Videobesichtigung, um ein genaues Festangebot zu erhalten.

Empfohlene Umzugsunternehmen für Genf–Lausanne

Bei einem Umzug zwischen Genf und Lausanne ist die Wahl eines vertrauenswürdigen Umzugsunternehmens entscheidend für einen reibungslosen und effizienten Umzug. Hier sind fünf renommierte Anbieter, die für ihre Professionalität, Zuverlässigkeit und ihren maßgeschneiderten Service bekannt sind:

Harsch – The Art of Moving Forward

Harsch ist seit 1957 ein Schweizer Traditionsunternehmen und steht für Präzision und Sorgfalt. Mit Niederlassungen in Genf und Lausanne betreut das Unternehmen sowohl lokale als auch internationale Umzüge, darunter auch Kunst- und Firmenumzüge. Ideal für Kunden, die Wert auf hohe Standards und jahrzehntelange Erfahrung legen.

Screenshot 2025-04-21 at 15-31-04 Moving Company in Geneva and Switzerland HARSCH.png
Carbonie Déménagement.png

Carbonie Déménagement

Ein in Genf ansässiges Unternehmen mit ausgezeichnetem Kundenservice. Carbonie wird für seine Effizienz, Freundlichkeit und Professionalität gelobt. Das Team bietet flexible Umzugsservices inklusive Verpackung und Lagerung an und hat sich durch Mundpropaganda einen treuen Kundenstamm aufgebaut.

Luis Moving

Luis Moving ist in der internationalen Genfer Community bekannt und wird für seinen praxisorientierten und reaktionsschnellen Service geschätzt. Das Unternehmen bietet Komplettlösungen für Verpackung, Transport und Wiederaufbau. Das Team ist für seine Professionalität und Zuverlässigkeit bekannt – besonders nützlich für englischsprachige Kunden.

Screenshot 2025-04-21 at 15-33-15 Luis Moving Votre entreprise de déménagement à Genève et région.png
Screenshot 2025-04-21 at 15-34-48 Déménagement Patrick SA – Garde-meubles – devis en ligne Lausanne.png

Déménagements Patrick SA

Patrick SA mit Sitz in Lausanne verfügt über 30 Jahre Erfahrung und ist Mitglied des Schweizerischen Umzugsverbandes (ASTAG). Das Unternehmen bietet Full-Service-Umzüge, Möbeltransporte und sichere Lagerung an. Eine gute Wahl für Umzüge in die Region Lausanne.

Tipp: Erwägen Sie die Nutzung einer Vergleichsplattform wie MOVU oder MoveAgain, um mehrere Angebote einzuholen. Diese Anbieter arbeiten mit geprüften Schweizer Umzugsunternehmen zusammen und können Ihnen schnell mehrere Festpreisangebote zum Vergleich unterbreiten. MOVU beispielsweise sendet Ihre Anfrage an fünf vertrauenswürdige Umzugsunternehmen und lässt Sie das beste Angebot auswählen – alle Partner sind versichert und qualitätsgeprüft. MoveAgain bietet ebenfalls sofortige Online-Angebote und arbeitet ausschließlich mit seriösen Umzugsunternehmen zusammen (über 10.000 Umzüge wurden bereits über die Plattform gebucht). Die Nutzung einer solchen Plattform spart Zeit und garantiert Ihnen ein faires Angebot. Geben Sie unbedingt alle Details an (Möbelvolumen, besondere Gegenstände, Stockwerke, Bedarf an einem Aufzug usw.), um genaue Angebote zu erhalten.

Tipps für vielbeschäftigte Berufstätige und Familien

Umzug und gleichzeitig Beruf oder Familie? Konzentrieren Sie sich auf Effizienz. So vereinfachen Sie Ihren Umzug, ohne Zeit und Energie zu verlieren:

Wählen Sie einen Full-Service-Umzug

  • Entscheiden Sie sich für einen Ein- und Auspackservice
  • Sparen Sie Zeit, indem Sie den Aufbau und die Einrichtung dem Umzugsunternehmen überlassen
  • Ideal, wenn Sie in eine bezugsfertige Wohnung einziehen möchten

Extras extern erledigen

  • Engagieren Sie professionelle Endreinigung
  • Nutzen Sie Handwerkerdienste für Lampen, Vorhänge usw.
  • Fragen Sie Ihr Umzugsunternehmen, ob diese Zusatzleistungen inbegriffen sind

Planen Sie clever

  • Reservieren Sie 1–2 Tage für den Umzug (und den Tag danach)
  • Vermeiden Sie wichtige Termine oder Termine in dieser Zeit
  • Organisieren Sie Kinderbetreuung oder Haustierbetreuung, um konzentriert zu bleiben

Bereiten Sie ein Set mit den wichtigsten Dingen vor

  • Packen Sie eine Tasche mit Arbeitskleidung, Ladegeräten und Dokumenten
  • Packen Sie Kleidung, Toilettenartikel und grundlegende Küchenutensilien ein
  • Bewahren Sie alles bei sich auf, nicht im Umzugswagen

Schnell online gehen

  • Buchen Sie die Interneteinrichtung 2–3 Wochen vor dem Umzug
  • Nutzen Sie einen mobilen Hotspot als Backup
  • Informieren Sie Ihren Anbieter frühzeitig – vermeiden Sie Ausfallzeiten

Behalten Sie die Kontrolle, delegieren Sie alles andere

  • Planen Sie die Logistik, aber delegieren Sie die Arbeit
  • Überlassen Sie Umzugsunternehmen und Dienstleistern die schwere Arbeit
  • Bleiben Sie für schnelle Entscheidungen erreichbar, nicht für das Heben

Möglichkeiten der vorübergehenden Lagerung (Genf–Lausanne)

Wenn zwischen dem Auszug aus Ihrem Genfer Zuhause und dem Einzug in Ihr neues Zuhause in Lausanne eine Verzögerung auftritt oder Ihr neuer Raum kleiner ist, kann Lagerraum diese Zeit effizient überbrücken.

Selfstorage-Lagerräume

Private Lagerräume von Anbietern wie Zebrabox, Shurgard oder Homebox ermöglichen Ihnen jederzeit Zugriff auf Ihre Sachen. Die Lagerräume reichen von kleinen Schließfächern bis hin zu großen Räumen. Die Preise liegen in der Regel bei 30–50 CHF pro Quadratmeter und Monat, was 150–400 CHF monatlich für einen Standardraum entspricht. Sauber, sicher und flexibel.

Lagerung über Umzugsunternehmen (Garde-Meubles)

Viele Umzugsunternehmen bieten die Lagerung in versiegelten Holzkisten in ihren Lagern an. Das ist ideal für die unbeschwerte, kurz- oder mittelfristige Lagerung, wenn Sie erst bei der endgültigen Lieferung Zugriff benötigen. Die Preise liegen in der Regel zwischen 9–11 CHF pro Kubikmeter und Monat. Effizient, sicher und logistisch unkompliziert – insbesondere für die Überbrückung von Mietverträgen.

Standorte und Zugang

Beide Städte bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Lagerung. Lagerung in kleineren Städten zwischen Genf und Lausanne kann günstiger sein. Einige Unternehmen bieten auch vorübergehende Lagerung für einige Tage zu einem Pauschalpreis an, ohne dass Sie eine Box mieten müssen.

Empfehlung

Nutzen Sie Selfstorage, wenn Sie während der Lagerzeit Gegenstände hinzufügen oder entfernen möchten. Entscheiden Sie sich für die Lagerung durch ein Umzugsunternehmen für eine optimierte Logistik und günstigere Preise, wenn Sie erst beim Einzug Zugang benötigen.

Einrichtung von Versorgungsunternehmen in Lausanne

Sobald Sie in Ihr neues Zuhause in Lausanne eingezogen sind, sollte die Einrichtung der Versorgungseinrichtungen oberste Priorität haben, damit vom ersten Tag an alles reibungslos läuft.

  • Strom, Wasser und Gas
    Diese Leistungen werden in der Regel von den Services Industriels de Lausanne (SiL) verwaltet. Wenn Sie zur Miete wohnen, kann die Hausverwaltung die Ummeldung übernehmen. Andernfalls wenden Sie sich direkt an SiL, um ein Konto zu eröffnen. Sie müssen Ihr Einzugsdatum und Ihre Adresse angeben. In den meisten Fällen sind Strom und Wasser bereits angeschlossen – Sie müssen sich lediglich unter Ihrem Namen anmelden. Wird im Gebäude Gas verwendet, wird es in der Regel vom selben Anbieter verwaltet.

  • Internet und Telekommunikation
    Lausanne ist gut vernetzt. Die wichtigsten Anbieter sind Swisscom, Sunrise, Salt und Citycable (betrieben von SiL). Kontaktieren Sie Ihren bevorzugten Anbieter 2–3 Wochen vor Ihrem Einzug, um die Aktivierung zu vereinbaren. Viele Gebäude sind bereits für Glasfaser oder Kabel verkabelt, sodass die Einrichtung oft aus der Ferne erfolgen kann. Andernfalls ist möglicherweise ein Technikertermin erforderlich.

  • Heizung
    Die meisten Gebäude verfügen über eine Zentralheizung, deren Kosten in der Miete oder den Nebenkosten enthalten sind. Bei einer Einzelheizung wenden Sie sich bitte an Ihren Vermieter, um Anweisungen und die Einrichtungspflichten zu erfahren.

  • Abfallmanagement und Adressregistrierung
    In Lausanne erfolgt die Abfallentsorgung nach dem „taxe au sac“-System. Sie müssen die offiziellen, gebührenpflichtigen Müllsäcke verwenden, die in den Geschäften erhältlich sind. Denken Sie außerdem daran, Ihre neue Adresse innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Einzug beim Gemeindeamt anzumelden. Es empfiehlt sich außerdem, eine Postweiterleitung bei der Schweizerischen Post einzurichten, damit Sie keine wichtige Korrespondenz verpassen.

Mit diesen wichtigen Voraussetzungen ist Ihr neues Zuhause voll funktionsfähig und Sie vermeiden Störungen in Ihren ersten Tagen in Lausanne.

Mit der richtigen Planung und den richtigen Experten an Ihrer Seite kann Ihr Umzug von Genf nach Lausanne reibungslos und stressfrei verlaufen. Wenn Sie die Kosten kennen, ein vertrauenswürdiges Umzugsunternehmen beauftragen und die oben genannten Tipps und Schritte befolgen, sparen Sie Zeit und vermeiden häufige Fallstricke. Lausanne ist eine wunderschöne Stadt – schon bald werden Sie sich eingelebt haben und Ihr neues Zuhause mit dem Genfersee und den Alpen vor der Haustür genießen.

Viel Erfolg beim Umzug und willkommen in Lausanne!

Noch nicht mit dem Umzug fertig?

Schauen Sie sich unsere Tipps für Luzern, Winterthur und andere an.