Versicherungen & Sozialversicherung

Schützen Sie Ihre Arbeit und Ihr Wohlbefinden

Insurance.png

Für Freiberufler in der Schweiz ist es unerlässlich, sich mit Versicherungen und sozialer Absicherung auszukennen, da Unabhängigkeit mit zusätzlicher Verantwortung einhergeht. Von der Krankenversicherung nach KVG/KVG bis hin zu Beiträgen an die AHV-Ausgleichskasse bilden diese Elemente die Grundlage für Ihren finanziellen und persönlichen Schutz. Wenn Sie wissen, wie und wann Sie sich anmelden, welchen Versicherungsschutz Sie wählen und wie die Leistungen funktionieren, bleiben Sie abgesichert, während Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren.

Neben der obligatorischen Absicherung können Freiberufler von ergänzenden Versicherungsoptionen profitieren und verstehen, wie Schweizer Systeme wie Arbeitslosengeld oder der 13. Lohn für Selbstständige gelten. Dieses Wissen hilft Ihnen, langfristig zu planen, Risiken zu minimieren und in jeder Phase Ihrer Karriere Stabilität zu bewahren.

Beginnen wir mit der AHV-Ausgleichskasse und der Günstigsten Krankenversicherung (KVG/KVG) und entdecken Sie weitere Möglichkeiten, Ihren sozialen und finanziellen Schutz zu stärken. 🩺

— AHV-Ausgleichskasse

Verstehen Sie die Grundlagen der Schweizer Altersvorsorge.

— Günstigste Krankenversicherung (KVG / Lamal)

Finden Sie das beste Angebot.

— Wechsel der Schweizer Krankenkasse

Sparen Sie viel bei Ihren LAMal-Prämien, ohne den Versicherungsschutz zu verlieren.

— Beste Zusatzversicherung für Osteopathie

Steigern Sie Ihre Reichweite.

— Sozialversicherung und Krankenversicherung

Sind AVS und LaMal Betriebsausgaben?

— Arbeitslosengeld für Freiberufler

Kennen Sie Ihre Rechte.

— Wann wird das 13. Gehalt ausgezahlt?

Wichtige Termine erklärt.

— 13. Monatslohn für Schweizer Freelancer

Verstehen Sie, wie es funktioniert.

— Die Berner Skala

Informieren Sie sich über die Schweizer Lohnstandards.