Plattformübergreifende Buchhaltungssoftware für Schweizer Freiberufler

Dein vollständiger Reiseführer 🇨🇭

cross platform.png

Wer in der Schweiz erfolgreich freiberuflich tätig ist, muss stets den Überblick über Rechnungen, Ausgaben und Buchhaltung behalten – egal ob am Schreibtisch, bei Kundenterminen oder auf Reisen.
Plattformübergreifende Buchhaltungssoftware, die nahtlos auf Desktop- und Mobilgeräten funktioniert, ist für moderne Schweizer Freiberufler, die ihre Finanzen jederzeit und überall verwalten müssen, unverzichtbar geworden.

Dieser umfassende Leitfaden beleuchtet die Schweizer Buchhaltungssoftware-Landschaft und stellt die besten plattformübergreifenden Lösungen vor, mit denen Sie Rechnungsstellung und Buchhaltung von Mac, Windows, iOS, Android und Webbrowsern aus erledigen können.

Warum plattformübergreifende Buchhaltungssoftware wichtig ist

Für Schweizer Freiberufler ist der Zugriff auf ihre Finanzdaten über verschiedene Geräte hinweg nicht nur praktisch, sondern revolutionär. Deshalb sind plattformübergreifende Lösungen unverzichtbar geworden:

Flexibilität und Mobilität

Erstellen Sie Rechnungen direkt im Kundengespräch, scannen Sie Belege unterwegs oder prüfen Sie Ihre Finanzen von überall. Modernes Freelancer-Dasein erfordert Tools, die Sie überallhin begleiten.

Echtzeit-Synchronisierung

Änderungen, die Sie auf Ihrem Smartphone vornehmen, werden sofort mit Ihrem Desktop-Computer synchronisiert und umgekehrt. So ist sichergestellt, dass Ihre Finanzdaten immer aktuell und zugänglich sind.

Schweizer Konformität integriert

Die besten Schweizer Lösungen regeln automatisch die Anforderungen an QR-Rechnungen, die Mehrwertsteuerberechnung gemäß den Schweizer Vorschriften und integrieren sich nahtlos in Schweizer Banken.

Zeitersparnis durch Automatisierung

Mobile Apps mit KI-gestützter Belegerkennung und automatisierter Dateneingabe reduzieren den manuellen Buchhaltungsaufwand erheblich. Anstatt Papierbelege zu sammeln und die Daten später manuell einzugeben, können Sie diese einfach fotografieren und die Software die Informationen automatisch extrahieren lassen.

Professionelles Image

Senden Sie Ihren Kunden direkt nach Abschluss der Arbeiten professionell gestaltete, gesetzeskonforme Rechnungen, ohne auf die Rückkehr ins Büro warten zu müssen.

Cloud-Sicherheit

Ihre Finanzdaten werden verschlüsselt und automatisch gesichert. Server in der Schweiz oder der EU gewährleisten die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

Wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten 🔍

Bei der Auswahl einer plattformübergreifenden Buchhaltungssoftware für Ihr Schweizer Freelance-Business sollten Sie folgende wesentliche Funktionen priorisieren:

Schweizerspezifische Anforderungen

QR-Rechnungsunterstützung: Seit der Einführung der QR-Rechnung in der Schweiz muss Ihre Software konforme QR-Rechnungen mit Schweizer QR-Codes für eine einfache Zahlungsabwicklung generieren.

Mehrsprachigkeit: Erstellen Sie Rechnungen in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch, um Kunden in der Schweiz und international zu bedienen.

Schweizer Mehrwertsteuerverwaltung: Automatisierte Mehrwertsteuerberechnung mit Unterstützung sowohl des effektiven als auch des Nettosteuersatzes sowie der korrekten Abrechnungsarten (eingezogen oder vereinbart) für eine reibungslose Meldung an die Eidgenössische Steuerverwaltung.

Schweizer Bankintegration: Direkte Verbindungen zu Schweizer Banken über E-Banking-Standards, automatischer Bankabgleich und Unterstützung schweizerischer Zahlungssysteme.

Plattformübergreifende Funktionen

Native mobile Apps: Spezielle iOS- und Android-Apps mit reibungsloser Performance, Offline-Funktionalität und gerätespezifischen Funktionen wie Kameraintegration zum Scannen von Belegen.

Webzugriff: Dank browserbasiertem Zugriff von jedem Gerät aus haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Finanzdaten.

Desktop-Anwendungen: Native Mac- und Windows-Apps für fortgeschrittene Nutzer, die umfassende Buchhaltungsfunktionen benötigen.

Automatische Cloud-Synchronisierung: Echtzeit-Synchronisierung auf allen Geräten ohne manuelle Dateiübertragung.

Funktionen speziell für Freelancer

Schnelle Rechnungsstellung: Erstellen und versenden Sie professionelle Rechnungen in wenigen Minuten – mit Vorlagen, wiederkehrenden Rechnungen und automatischer Nummerierung.

Spesenmanagement: Fotografieren Sie Belege, extrahieren Sie Daten automatisch per OCR/KI und kategorisieren Sie Ausgaben.

Zeiterfassung: Erfassen Sie abrechnungsfähige Stunden direkt in mobilen Apps und wandeln Sie diese in Rechnungen um.

Kundenverwaltung: Pflegen Sie detaillierte Kundendatenbanken, auf die Sie von jedem Gerät aus zugreifen können.

Finanzberichte: Generieren Sie automatisch Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen und Steuerberichte.

Vollständige Übersicht

Schweizer plattformübergreifende Buchhaltungssoftware

Verfügbarkeit von Buchhaltungssoftware-Plattformen in der Schweiz

Basierend auf einer umfassenden Untersuchung des Schweizer Marktes für Buchhaltungssoftware folgt hier ein aktualisierter und erweiterter Vergleich der Plattformverfügbarkeit für Freiberufler und KMU. Diese Tabelle umfasst 24 in der Schweiz verfügbare Buchhaltungslösungen, deren Genauigkeit überprüft wurde.

Software Mac Windows iOS Android Web Hinweise
Magic Heidi ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja Native Anwendungen für Windows und MacOS, mobile (Android / iOS) und Web-Apps verfügbar (Rechnungsstellung, Ausgaben, Buchhaltungsfunktionen)
Bexio ⚠️ Web ⚠️ Web ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja Webbasiert, über Browser auf Mac/Windows zugänglich. Vollständige mobile App (bexioGo) für iOS und Android mit Scannen, Zeiterfassung, Kontaktverwaltung
Banana Accounting Plus ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja ⚠️ Fehlend Native Desktop-Apps für Mac/Windows/Linux. Vollständige mobile Apps für iOS und Android, für Tablets optimiert
KLARA ⚠️ Web ⚠️ Web ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja Webbasiert. myKLARA-App für iOS und Android verfügbar mit Scannen, Buchen, Zeiterfassung, Kontaktverwaltung
SmallInvoice ⚠️ Web ⚠️ Web ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja Webbasiert mit kostenlosen iOS- und Android-Apps (volle Rechnungs- und Zeiterfassungsfunktionen)
Accounto ⚠️ Web ⚠️ Web ❌ Nein ❌ Nein ✅ Ja Nur webbasiert, keine nativen Desktop- oder mobilen Apps
CashCtrl ⚠️ Web ⚠️ Web ❌ Nein ❌ Nein ✅ Ja Webbasiert. Mobile Browser nicht offiziell unterstützt, aber funktionsfähig
Quitto ⚠️ Web ⚠️ Web ❌ Nein ❌ Nein ✅ Ja Webbasiert mit mobilem Browserzugriff, keine dedizierten mobilen Apps
AbaNinja (Swiss21) ⚠️ Web ⚠️ Web ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja Webbasiert. AbaClik 3-Begleit-App für iOS/Android (Ausgabenscan, Zeiterfassung, Abwesenheiten)
Crésus ✅ Ja ✅ Ja ⚠️ Eingeschränkt ⚠️ Eingeschränkt ✅ Ja Native Desktop-Apps für Mac/Windows/Linux. Crésus Pay-Begleit-App für iOS/Android (nur QR-Rechnungsscan)
Proffix ✅ Ja ✅ Ja ⚠️ Eingeschränkt ⚠️ Eingeschränkt ✅ Ja Native Desktop-Apps. Proffix Scan-Begleit-App für iOS/Android (nur QR-Rechnungsscan)
Flexina ⚠️ Web ⚠️ Web ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja Webbasiert. Vollständige mobile Apps für iOS und Android (Rechnungsstellung, Kundenverwaltung)
MacCompta ✅ Ja ✅ Ja ❌ Nein ❌ Nein ❌ Nein Native Desktop-Software für Mac und Windows. Kein mobiler oder Webzugang
WinBiz ⚠️ Web ⚠️ Web ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja Cloudbasiert (WinBiz Cloud) mit Webzugang. Mobile App für Smartphone-Zugriff enthalten
pebe Live ⚠️ Web ⚠️ Web ❌ Nein ❌ Nein ✅ Ja Webbasiertes Cloud-Programm. Derzeit keine dedizierten mobilen Apps verfügbar
Run my Accounts ⚠️ Web ⚠️ Web ❌ Nein ❌ Nein ✅ Ja Webbasiertes System mit automatisierter Buchführung. Keine mobilen Apps
ClickBook ⚠️ Web ⚠️ Web ❌ Nein ❌ Nein ✅ Ja Webbasiertes Online-Buchhaltungsprogramm. Keine mobilen Apps angegeben
Pesaris ⚠️ Web ⚠️ Web ❌ Nein ❌ Nein ✅ Ja Webbasiertes Cloud-Programm für KMU. Keine mobilen Apps
Sage ⚠️ Web ⚠️ Web ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja Cloudbasiert mit Webzugang. Mobile Apps für iOS und Android verfügbar
Xero ⚠️ Web ⚠️ Web ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja Cloudbasiert mit Webzugang. Vollständige mobile Apps für iOS und Android
Zoho Books ⚠️ Web ⚠️ Web ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja Cloudbasiert mit Webzugang. Mobile Apps für iOS und Android verfügbar
Odoo Accounting ⚠️ Web ⚠️ Web ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja Webbasiert mit vollständigen mobilen Apps für iOS und Android. Schweizer Lokalisierung verfügbar
FreeAgent ⚠️ Web ⚠️ Web ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja Cloudbasiert mit Webzugang. Mobile Apps für iOS und Android (Rechnungsstellung, Ausgaben, Banking)

Legende:

  • ✅ Ja: Vollständig verfügbare native Anwendung mit umfassenden Funktionen
  • ⚠️ Warnung: Eingeschränkte Verfügbarkeit (nur über Browser oder Begleit-App mit begrenzten Funktionen, z. B. nur Scannen)
  • ❌ Nein: Auf dieser Plattform nicht verfügbar

Zentrale Erkenntnisse:

Native Desktop-Unterstützung: Nur 2 Lösungen bieten echte native Mac/Windows-Anwendungen (Magic Heidi und Banana). Die Mehrheit ist webbasiert und über Browser zugänglich.

Mobile Apps: 14 Lösungen verfügen über iOS-Apps und 15 über Android-Apps. Viele davon sind jedoch Begleit-Apps mit eingeschränkter Funktionalität (hauptsächlich QR-Rechnungsscan).

Voll funktionsfähige mobile Apps: Bexio, Banana Accounting Plus, KLARA, Magic Heidi, SmallInvoice, Flexina, WinBiz, Sage, Xero, Zoho Books, Odoo und FreeAgent bieten umfassende mobile Apps.

Webzugang: 23 von 24 Lösungen sind über Webbrowser zugänglich, was den Branchentrend zu cloudbasierter Buchhaltung widerspiegelt.

Schweizer Lösungen: Magic Heidi, Milkee, Bexio, Banana, KLARA, Crésus, Proffix, MacCompta, WinBiz und Swiss21 sind in der Schweiz entwickelt und auf Schweizer Vorschriften optimiert.

Internationale Lösungen: Sage, Xero, Zoho Books, Odoo und FreeAgent sind internationale Plattformen, die für den Schweizer Markt angepasst wurden.

Ausführliche Software-Rezensionen

magicheidi.png

Magic Heidi: Moderne Freelancer-Lösung

Ideal für: Schweizer Freelancer, die modernes Design und einfache Bedienung schätzen

Magic Heidi ist eine neue Generation Schweizer Buchhaltungssoftware, die speziell für Freelancer entwickelt wurde und sich durch moderne Technologie und exzellentes Design auszeichnet.

Plattformverfügbarkeit:

  • Desktop: Native Windows- und macOS-Version + Webversion

  • Mobil: Native Apps für iOS und Android

  • Synchronisierung: Automatische Synchronisierung auf allen Geräten

Preisgestaltung: Freemium-Modell mit kostenpflichtigen Tarifen für erweiterte Funktionen

Stärken: Schöne, intuitive Benutzeroberfläche, KI-gestütztes Scannen von Belegen, Rechnungsstellung in mehreren Sprachen und Währungen, QR-Code-Unterstützung, Umsatzsteuerverwaltung, Export der Buchhaltung mit Beleglinks per Mausklick, hervorragende mobile Nutzung

Mobile Exzellenz: Umfassende Funktionen für Rechnungsstellung, Spesenverwaltung und Buchhaltung auf Mobilgeräten mit automatischer Datenübernahme aus gescannten Belegen.

Nachteile: Keine Unterstützung für Fremdwährungen bei der Rechnungsstellung. Sie können nur Rechnungen in CHF versenden.

Geh jetzt!
bexio accounting.png

Bexio: Der Favorit der Schweizer KMU

Ideal für: Kleinunternehmen und Freiberufler, die eine umfassende Geschäftsverwaltung wünschen.
Bexio hat sich zu einer der beliebtesten Business-Softwarelösungen der Schweiz entwickelt und betreut über 80.000 Kunden. Dank des plattformübergreifenden Ansatzes können Freiberufler ihr gesamtes Geschäft von jedem Gerät aus verwalten.

Plattformverfügbarkeit:

  • Desktop: Webbasiert (Mac & Windows über Browser)

  • Mobil: bexio Go App für iOS und Android

  • Hauptfunktionen: Die mobile App bietet Dokumentenscanning mit KI-gestützter Datenextraktion, QR-Rechnungsverarbeitung, Zeiterfassung, Kontaktmanagement und die Anzeige von Angeboten, Bestellungen und Rechnungen.

Preise: Ab CHF 35-125/Monat, abhängig von Funktionen und Nutzeranzahl.

Stärken: Moderne Benutzeroberfläche, umfassende Funktionen, starke Integration des Schweizer Bankwesens, hervorragende Funktionalität der mobilen App, integrierte Zusammenarbeit mit Treuhändern.

Einschränkungen der mobilen Version: Einige erweiterte Funktionen sind weiterhin nur auf dem Desktop verfügbar, die wichtigsten Bedürfnisse von Freiberuflern werden jedoch auch mobil vollständig abgedeckt.

Überprüfen
banana accounting.png

Banana Accounting: Der plattformübergreifende Pionier

Ideal für: Freiberufler und Kleinunternehmen, die überall umfassende Buchhaltungsfunktionen benötigen.

Banana Accounting war das erste Softwareunternehmen, das vollständige Buchhaltungsfunktionen auf Mobilgeräten anbot, und sein Engagement für plattformübergreifende Verfügbarkeit ist bis heute unübertroffen.

Plattformverfügbarkeit:

  • Desktop: Native Apps für Mac, Windows und Linux

  • Mobil: Vollständige Banana Accounting Mobile-Version für iOS und Android

  • Dateikompatibilität: 100 % kompatible Dateien auf allen Plattformen

Preise: CHF 89/Jahr (Professional) oder CHF 179/Jahr (Advanced)

Stärken: Excel-ähnliche Benutzeroberfläche, Offline-Nutzung möglich, sehr günstig, vollständige doppelte Buchführung auf Mobilgeräten, umfangreiche Schweizer Vorlagen, Unterstützung mehrerer Währungen

Einschränkungen auf Mobilgeräten: Optimiert für Tablets und Desktop-Modus; auf kleinen Smartphone-Bildschirmen ist die Nutzung eingeschränkt, aber dennoch möglich.

Sehen
klara.png

KLARA: KI-gestützte Einfachheit

Ideal für: Freiberufler ohne Buchhaltungskenntnisse, die ihre Buchhaltung automatisieren möchten

KLARA macht Buchhaltung auch für Nicht-Buchhalter zugänglich – dank intelligenter Automatisierung und KI-gestützter Funktionen.

Plattformverfügbarkeit:

  • Desktop: Webbasierter Zugriff über Browser

  • Mobil: myKLARA App für iOS und Android

  • Hauptfunktionen: Belege direkt in der App scannen und verbuchen (mit KI-Unterstützung), Zeiterfassung, Projektmanagement, Terminbuchung, Kontaktverwaltung

Preise: Ab CHF 35/Monat (Business BASIC Paket)

Stärken: Keine Buchhaltungskenntnisse erforderlich, KI-gestützte automatische Belegverbuchung, moderne Benutzeroberfläche, leistungsstarke Automatisierungsfunktionen, integrierter Rechtsinformationsdienst

Mobile Funktionen: Die myKLARA App ermöglicht Scannen, automatisierte Verbuchung mit KI, Zeiterfassung und Kontaktverwaltung. Ab Juli 2024 ist die direkte mobile Verbuchung möglich.

Entdecken
smallinvoice.png

SmallInvoice: Kostenlose Rechnungsstellung

Ideal für: Freelancer mit grundlegenden Anforderungen an die Rechnungsstellung

SmallInvoice bietet eine komplett kostenlose Basisversion und ist daher besonders attraktiv für Freelancer, die gerade erst anfangen oder noch wenig Umsatz generieren.

Plattformverfügbarkeit:

  • Desktop: Webbasierter Zugriff
  • Mobil: iOS- und Android-Apps verfügbar

Preisgestaltung: Kostenlos bis zu einem Jahresumsatz von CHF 70.000, danach kostenpflichtige Tarife für zusätzliche Funktionen

Stärken: Kostenlose Basisversion, Unterstützung für Schweizer QR-Rechnungen, Kontaktmanagement, Projektmodul, Spesenabrechnung, Zeiterfassung, automatisiertes Mahnwesen, Datenspeicherung in der Schweiz mit 256-Bit-Verschlüsselung

Plattformübergreifend: Verfügbar für Desktop- und Mobilgeräte mit Funktionen für Rechnungsstellung, Zeiterfassung und Spesenmanagement.

Sehen
CashCtrl.png

CashCtrl: Treuhänderische Lösung

Ideal für: Selbstständige, KMU und Treuhänder, die Flexibilität wünschen

CashCtrl zeichnet sich durch schnelle Navigation, wenige vordefinierte Workflows und faire Preise mit einer komplett kostenlosen Version aus.

Plattformverfügbarkeit:

  • Desktop: Webbasierte Cloud-Software
  • Mobil: Mobile Browser werden nicht offiziell unterstützt, sind aber funktionsfähig

Preise: CashCtrl FREE (dauerhaft) oder PRO für CHF 340/Jahr

Stärken: Schweizer Entwicklung, 100 % Schweizer Hosting und Support, API-Zugriff, anpassbar für viele Branchen, direkte Integration von Community-Feedback, die kostenlose Version beinhaltet Finanzbuchhaltung und Umsatzsteuer

Hinweis für Mobilgeräte: Es gibt zwar eine mobile App (CashControl für private Finanzen), die Business-Version CashCtrl verfügt jedoch nicht über dedizierte mobile Apps und ist nicht offiziell für mobile Browser optimiert.

Überprüfen
quitto.png

Quitto: Web-First-Einfachheit

Ideal für: Selbstständige, die einen einfachen, plattformunabhängigen Zugriff wünschen

Quitto bietet eine unkomplizierte Buchhaltungslösung, die über Webbrowser von jedem Gerät aus zugänglich ist.

Plattformverfügbarkeit:

  • Desktop: Webbasiert (Windows, macOS)

  • Mobil: Zugriff über Webbrowser auf iPhone/iPad und Android

Preis: CHF 90 (Starter), Business-Tarif mit zusätzlichen Funktionen

Stärken: Einfache Buchhaltung, Kundenverwaltung, Rechnungsstellung, QR-Rechnungen, Zeiterfassung, Umsatzsteuerabrechnung, Jahresberichte, plattformunabhängig

Mobiler Zugriff: Obwohl keine separate App verfügbar ist, funktioniert die Weboberfläche über mobile Browser und bietet vollen Funktionsumfang.

Sehen
abaninja.png

AbaNinja mit AbaClik 3: Unternehmensfunktionen für Freelancer

Ideal für: Freelancer, die professionelle Schweizer Software von Abacus suchen.

AbaNinja bringt die Enterprise-Expertise von Abacus in den Markt für KMU und Freelancer. Die mobile App AbaClik 3 bietet leistungsstarke Funktionen für mobile Endgeräte.

Plattformverfügbarkeit:

Preise: Ab CHF 18/Monat für AbaNinja

Stärken: Unterstützt vom etablierten Schweizer Softwareunternehmen Abacus, KI-gestützte Ausgabenerkennung, automatische Buchung von gescannten Belegen, OCR-Technologie, Integration mit dem vollständigen Abacus ERP-System für Wachstum

Mobile Innovation: AbaClik 3 nutzt fortschrittliche Technologie und KI zum Scannen von Rechnungen (einschließlich QR-Codes), zur automatischen Datenextraktion und Buchung Ausgaben direkt von Smartphones

Entdecken
cresus.png

Cresus: Der Schweizer Veteran

Ideal für: Kleine Unternehmen, Vereine und Anwender, die mit Desktop-Software vertraut sind.

Cresus ist seit 1990 auf dem Schweizer Markt tätig und bietet bewährte Lösungen für Buchhaltung, Lohnabrechnung und Rechnungsstellung.

Plattformverfügbarkeit:

  • Desktop: Native Anwendungen für Mac, Windows und Linux

  • Mobil: Crésus Pay App (iOS & Android) zum Scannen von QR-Codes

Preise: Ab CHF 20/Monat, abhängig von den Modulen

Stärken: Langjährige Erfahrung auf dem Schweizer Markt, benutzerfreundliches Design ähnlich wie Excel, anpassbar an spezifische Bedürfnisse, separate Module für Buchhaltung, Lohnabrechnung und Rechnungsstellung, von Schweizer Treuhändern geschätzt

Einschränkung der mobilen Funktionen: Die Crésus Pay App scannt lediglich QR-Codes von Rechnungen und sendet die Zahlungsinformationen an die Desktop-Software – keine vollständige mobile Buchhaltungslösung.

Herunterladen
proffix.png

Proffix: Modularer ERP-Ansatz

Ideal für: Wachsende Unternehmen, die skalierbare, modulare Lösungen suchen

Proffix bietet ein umfassendes, in der Schweiz entwickeltes ERP-System mit modularer Preisgestaltung, das mit Ihrem Unternehmen mitwächst.

Plattformverfügbarkeit:

  • Desktop: Windows-basiert mit verschiedenen Bereitstellungsoptionen

  • Mobil: Proffix Scan App für iOS und Android (beschränkt auf das Scannen von QR-Codes für Rechnungen)

Preisgestaltung: Modular ab CHF 4/Modul oder CHF 47/Monat für das Basis-Buchhaltungspaket

Stärken: Hochmodulares Design, fertige Lösungen für verschiedene Branchen, starker Fokus auf Schweizer KMU, umfangreiche Automatisierungsmöglichkeiten

Einschränkung der mobilen App: Die Proffix Scan App beschränkt sich auf das Scannen von QR-Codes für Rechnungen und deren Übertragung an das Desktop-System.

Sehen
flexina.png

Flexina: Mehrsprachige Rechnungsstellung

Ideal für: Unternehmen mit internationalen Kunden, die mehrsprachige Rechnungen benötigen

Flexina ist spezialisiert auf Online-Rechnungsstellung mit umfassenden Funktionen für mehrere Sprachen und Währungen.

Plattformverfügbarkeit:

  • Desktop: Webbasierte Plattform
  • Mobil: iOS- und Android-Apps

Preisgestaltung: Verschiedene Preisstufen verfügbar

Stärken: Mehrsprachige Dokumente, Unterstützung mehrerer Währungen, QR-Code-konforme Rechnungsstellung, Bestandsverwaltung, Zahlungsverfolgung, Dokumentenkonvertierung (Angebot zu Rechnung), KI-gestütztes Scannen und Erkennen

Optimale mobile Nutzung: Umfassende Dokumentenverwaltung für Mobilgeräte, inklusive Erstellung/Bearbeitung von Rechnungen, Kunden- und Lieferantenverwaltung, Zahlungsabwicklung und Bestandsverfolgung

Versuchen

Die richtige Wahl für Ihr Freelance-Business treffen 🎯

Die Wahl der richtigen plattformübergreifenden Buchhaltungssoftware hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen, Ihrem technischen Know-how und Ihrem Budget ab.

Hier ist ein Entscheidungsrahmen:

▶ Für Freelancer-Einsteiger

Empfohlen: SmallInvoice (kostenlose Version), Quitto oder Magic Heidi

Beginnen Sie mit Lösungen, die einen kostenlosen oder kostengünstigen Einstieg bieten. SmallInvoice bietet mit seiner kostenlosen Version bis zu einem Umsatz von CHF 70.000 genügend Zeit, Ihr Geschäft aufzubauen, bevor Sie sich für kostenpflichtige Software entscheiden.

▶ Für mobile Freelancer

Empfohlen: Magic Heidi, Bexio, KLARA oder SmallInvoice

Wenn Sie hauptsächlich mobil arbeiten oder häufig unterwegs Rechnungen erstellen, sollten Sie Software mit exzellenten nativen mobilen Apps bevorzugen, die vollen Funktionsumfang bieten und nicht nur die Anzeige von Rechnungen ermöglichen.

▶ Für traditionelle Buchhalter

Empfohlen: Banana Accounting oder Cresus

Wenn Sie Buchhaltungsgrundsätze verstehen und lieber mit Desktop-Software arbeiten, die Excel ähnelt, bieten diese etablierten Lösungen leistungsstarke Funktionen zu fairen Preisen.

▶ Für Nicht-Buchhalter

Empfohlen: KLARA oder Bexio

Diese Lösungen automatisieren einen Großteil der Komplexität. Die KI von KLARA bucht Belege automatisch, und Bexio bietet geführte Workflows speziell für Nicht-Buchhalter.

▶ Für budgetbewusste Freelancer

Empfohlen: CashCtrl FREE, Banana Accounting oder SmallInvoice

CashCtrl bietet eine dauerhaft kostenlose Version, Banana Accounting eine günstige Jahresgebühr und SmallInvoice ein großzügiges Gratiskontingent – ​​ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

▶ Für wachstumsorientierte Unternehmen

Empfohlen: Bexio, Proffix oder AbaNinja

Wählen Sie Plattformen, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen und zusätzliche Module, Mehrbenutzerzugriff und die Integration mit anderen Geschäftssystemen bieten.

Essenzielle Tipps für plattformübergreifenden Erfolg 💡

✔️ Beginnen Sie mit der mobilen App: Installieren Sie zuerst die mobile App und testen Sie wichtige Arbeitsabläufe wie das Erstellen von Rechnungen oder das Scannen von Belegen. Wenn die mobile Bedienung umständlich oder eingeschränkt ist, wird Ihnen die Software unterwegs keine guten Dienste leisten.

✔️ Überprüfen Sie die Einhaltung der Schweizer Vorschriften: Stellen Sie sicher, dass die Software konforme QR-Rechnungen generiert, die Schweizer Mehrwertsteuer korrekt verarbeitet und sich in Schweizer Banken integrieren lässt. Dies ist nicht nur praktisch, sondern unerlässlich für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.

✔️ Testen Sie die Synchronisierung: Erstellen Sie eine Testrechnung auf Ihrem Mobilgerät und prüfen Sie anschließend, ob diese sofort auf Ihrem Desktop angezeigt wird. Plattformübergreifende Kompatibilität ist nutzlos, wenn die Synchronisierung langsam oder unzuverlässig ist.

✔️ Überprüfen Sie die Offline-Funktionalität: Einige Apps funktionieren offline und synchronisieren sich, sobald eine Verbindung wiederhergestellt ist – entscheidend, wenn Sie häufig in Gebieten mit schlechter Netzabdeckung arbeiten.

✔️ Bewerten Sie die KI-Funktionen: Moderne Lösungen nutzen KI, um Daten automatisch aus Belegen und Rechnungen zu extrahieren. Dies spart im Vergleich zur manuellen Dateneingabe enorm viel Zeit.

✔️ Integrierung für Treuhänder in Betracht ziehen: Wenn Sie mit einem Steuerberater oder Treuhänder zusammenarbeiten, wählen Sie eine Software, die dieser bereits verwendet oder die nahtlose Exportfunktionen bietet.

✔️ Bewertungen der mobilen App lesen: In den Bewertungen im App Store werden insbesondere die mobile Funktionalität, die Zuverlässigkeit der Synchronisierung und die praktische Anwendung hervorgehoben – äußerst wertvolle Informationen.

Fazit 🌟

Der Schweizer Markt für Buchhaltungssoftware bietet hervorragende plattformübergreifende Lösungen für Freelancer, die ihre Finanzen ortsunabhängig verwalten möchten. Von umfassenden Plattformen wie Bexio und KLARA bis hin zu spezialisierten Lösungen wie Magic Heidi und MILKEE haben Schweizer Freelancer Zugriff auf erstklassige Tools, die die Einhaltung schweizerischer Vorschriften mit modernen mobilen Funktionen verbinden.

Die Zeiten, in denen man für die Buchhaltung an einen Desktop-PC gefesselt war, sind vorbei. Schweizer Freelancer können heute Belege in Restaurants fotografieren, Rechnungen während Kundengesprächen erstellen, Arbeitszeiten auf Baustellen erfassen und die volle Finanzübersicht behalten – alles mit ihren Smartphones, wobei die Daten nahtlos mit ihren Desktop-Computern synchronisiert werden.

Bei der Auswahl Ihrer Buchhaltungssoftware sollten Sie Wert auf echte plattformübergreifende Funktionalität (native mobile Apps, nicht nur mobiler Webzugriff), schweizspezifische Funktionen (QR-Rechnungen, Umsatzsteuerkonformität, Integration in Schweizer Banken) und eine benutzerfreundliche Oberfläche legen, die Ihren technischen Kenntnissen entspricht. Nutzen Sie vor allem kostenlose Testversionen, um die mobile Nutzung selbst auszuprobieren – denn die beste Buchhaltungssoftware ist die, die Sie tatsächlich regelmäßig verwenden, egal ob am Schreibtisch oder unterwegs.

Die Investition in hochwertige Buchhaltungssoftware zahlt sich durch Zeitersparnis, vermiedene Fehler und ein professionelles Image gegenüber Ihren Kunden aus. Treffen Sie die richtige Wahl, und Ihre Buchhaltung wird zu einem Wettbewerbsvorteil statt zu einer administrativen Belastung. 🚀