Hier ist ein Entscheidungsrahmen:
▶ Für Freelancer-Einsteiger
Empfohlen: SmallInvoice (kostenlose Version), Quitto oder Magic Heidi
Beginnen Sie mit Lösungen, die einen kostenlosen oder kostengünstigen Einstieg bieten. SmallInvoice bietet mit seiner kostenlosen Version bis zu einem Umsatz von CHF 70.000 genügend Zeit, Ihr Geschäft aufzubauen, bevor Sie sich für kostenpflichtige Software entscheiden.
▶ Für mobile Freelancer
Empfohlen: Magic Heidi, Bexio, KLARA oder SmallInvoice
Wenn Sie hauptsächlich mobil arbeiten oder häufig unterwegs Rechnungen erstellen, sollten Sie Software mit exzellenten nativen mobilen Apps bevorzugen, die vollen Funktionsumfang bieten und nicht nur die Anzeige von Rechnungen ermöglichen.
▶ Für traditionelle Buchhalter
Empfohlen: Banana Accounting oder Cresus
Wenn Sie Buchhaltungsgrundsätze verstehen und lieber mit Desktop-Software arbeiten, die Excel ähnelt, bieten diese etablierten Lösungen leistungsstarke Funktionen zu fairen Preisen.
▶ Für Nicht-Buchhalter
Empfohlen: KLARA oder Bexio
Diese Lösungen automatisieren einen Großteil der Komplexität. Die KI von KLARA bucht Belege automatisch, und Bexio bietet geführte Workflows speziell für Nicht-Buchhalter.
▶ Für budgetbewusste Freelancer
Empfohlen: CashCtrl FREE, Banana Accounting oder SmallInvoice
CashCtrl bietet eine dauerhaft kostenlose Version, Banana Accounting eine günstige Jahresgebühr und SmallInvoice ein großzügiges Gratiskontingent – ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
▶ Für wachstumsorientierte Unternehmen
Empfohlen: Bexio, Proffix oder AbaNinja
Wählen Sie Plattformen, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen und zusätzliche Module, Mehrbenutzerzugriff und die Integration mit anderen Geschäftssystemen bieten.