Beste Zeiterfassungssoftware

Umfassender Leitfaden zur in der Schweiz entwickelten Zeitmanagement-Software für Unternehmer, Freiberufler und kleine Unternehmen

ChatGPT Image 29 jul 2025, 02_18_20 p.m..png

Basierend auf umfangreichen Online-Recherchen in Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch (z. B. „Arbeitszeiterfassung Software aus der Schweiz“, „Logiciel de suivi du temps développé en Suisse“, „Software di tracciamento del tempo sviluppato in Svizzera“ und „Time tracking software made in Switzerland“) habe ich wichtige in der Schweiz entwickelte Softwaretools identifiziert und überprüft. Der Fokus liegt auf Zeiterfassung und -management, mit Schwerpunkt auf benutzerfreundlichen Optionen für Einzelunternehmer, Freiberufler und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU). Alle Tools sind zertifiziert in der Schweiz hergestellt, und die Daten werden in der Schweiz gehostet, um die Einhaltung der lokalen Gesetze zu gewährleisten (z. B. SECO-konforme Zeiterfassung).

Ich habe Tools priorisiert, bei denen Zeitmanagement eine zentrale oder integrierte Funktion ist, und allgemeine ERP-Systeme ausgeschlossen, sofern sie in diesem Bereich nicht besonders gut sind. Die Bewertungen basieren auf offiziellen Websites und verifizierten Angaben (Stand: Juli 2025). Ich gehe jeweils auf die wichtigsten Funktionen, die Preise (wenn möglich in CHF; einige verwenden USD/EUR, richten sich aber an Schweizer Benutzer), unterstützte Plattformen, die Zielgruppe, Vor- und Nachteile sowie die Eignung ein.

Übersichtliche Vergleichstabelle

Tool Wichtige Zeitmanagement-Funktionen Preise (ab) Unterstützte Plattformen Zielgruppe
TimeStatement Projektzeiterfassung, Ein-/Ausstempeln, Abwesenheiten, Spesen, Rechnungsstellung Kostenlos (1 Nutzer); Starter ~5 CHF/Nutzer/Monat Web, iOS/Android-Apps Freiberufler, KMU
smallinvoice Projektzeiterfassung, Spesensynchronisierung, Rechnungsintegration Kostenlos (eingeschränkt); Starter 15 CHF/Monat (1 Nutzer) Web Freiberufler, Startups, KMU
Hakuna Arbeitszeiterfassung, Abwesenheiten, Projektverfolgung, Compliance Benutzerdefiniert (rechnerbasiert); 14-tägige kostenlose Testversion Web, iOS/Android-Apps KMU, Teams
Magic Heidi Zeiterfassung, Spesenscan, Steuerschätzungen, Rechnungsstellung Kostenlos (eingeschränkt); CHF 30/Monat oder 299/Jahr Web, iOS/Android-Apps, Mac/Windows-Desktop Freiberufler
iReport Zeiterfassung mit Stoppuhr, Abwesenheiten, Projekte, Rechnungsstellung, Berichte CHF 9.80/Benutzer/Monat (M-Plan); 30 Tage kostenlos testen Web, iOS/Android-Apps Freiberufler, Firmen, Verbände
SwissWorkTime Zeiterfassung (manuell/Timer/QR), Abwesenheiten, Spesen, Berichte CHF 5/Benutzer/Monat; 1 Monat kostenlos testen Web, iOS/Android-Apps Unternehmer, KMU, Teams
Mobatime Web-/Mobil-Tracking, Abwesenheiten, Schichten, Projekte, Compliance CHF 5/Benutzer/Monat (Cloud) Web, iOS/Android-Apps, Terminals Startups, KMU, Großunternehmen
Abacus Mobile/Browser-Eingabe, Abwesenheiten, Ressourcenplanung, Compliance Benutzerdefiniert (Unternehmen; keine öffentlichen Preise) Web, iOS/Android-Apps, Terminals KMU, größere Unternehmen
zistemo Projekt-/Anwesenheitserfassung, Urlaub, Integrationen (Asana/Jira) Benutzerdefiniert (nicht detailliert); kostenlose Testversion verfügbar Web, Mobil (alle Geräte) Freiberufler, Agenturen, Berater

Detaillierte Bewertungen

TimeStatement

Dieses von der TimeStatement AG in der Schweiz entwickelte Cloud-basierte Tool legt den Schwerpunkt auf die einfache und konforme Zeiterfassung abrechenbarer Stunden.

  • Hauptfunktionen: Projektbasierte Arbeitszeitnachweise, Ein-/Ausstempeln, Abwesenheits-/Urlaubsverwaltung, Spesenerfassung, anpassbare Rechnungsstellung (PDF/Word), automatische Backups und Einhaltung des Schweizer Arbeitsrechts. Ideal für die Erfassung von Überstunden, Urlaub und abrechenbarer Zeit.
  • Preise: Kostenloser Tarif (1 Benutzer, Basis-Tracking); Starter (3,75 $/Benutzer/Monat jährlich, ca. 3,50 CHF; inkl. Abwesenheiten); Pro (10 $/Benutzer/Monat jährlich, ca. 9 CHF; inkl. Rechnungsstellung/Spesen). Monatliche/jährliche Abrechnung; Self-Hosting-Option verfügbar.
  • Unterstützte Plattformen: Webbrowser; mobile Apps für iOS und Android (für mobile Zeiterfassung); keine dedizierte Desktop-App.
  • Zielgruppe und Eignung: Freiberufler (hier glänzt der kostenlose Tarif) und KMU in den Bereichen Beratung, Ingenieurwesen oder Recht. Ideal für Unternehmer, die eine Rechnungsintegration benötigen; weniger ideal für große Teams ohne fortgeschrittenes HR-System.
  • Vor-/Nachteile: Vorteile: Günstig, intuitiv, Schweizer Datensicherheit. Nachteile: Eingeschränkte kostenlose Version; kein SSO in den Basistarifen.
  • Insgesamt: Hervorragendes Einsteigertool für Einzelnutzer; gut skalierbar für kleine Unternehmen.
Screenshot 2025-07-29 at 14-20-44 Time tracking project timesheet made easy and fast.png
Screenshot 2025-07-29 at 14-25-02 Swiss invoice software for SMEs & Startups smallinvoice.png

Smallinvoice

Eine in der Schweiz entwickelte Business-Software der smallinvoice AG, die Zeiterfassung und Rechnungsstellung für optimierte Arbeitsabläufe integriert.

  • Hauptfunktionen: Projektzeiterfassung, Spesenmanagement, Kontaktsynchronisierung, QR-Rechnungen, Statistiken und mehrsprachige Unterstützung (DE/FR/EN/IT). Stundenerfassung für die Abrechnung; Integration mit Schweizer Banken.
  • Preise: Kostenlos (1 Nutzer, einfache Rechnungsstellung/Zeiterfassung; begrenzte Anzahl an Dokumenten); Starter (CHF 15/Monat, 1 Nutzer; zusätzlich QR-Rechnungen/Statistiken); Professional (CHF 30/Monat, 3 Nutzer; inklusive Buchhaltung/Projekte). Zusätzliche Nutzer je CHF 10; monatliche Abrechnung.
  • Unterstützte Plattformen: Hauptsächlich webbasiert; keine nativen mobilen oder Desktop-Apps erwähnt.
  • Zielgruppe & Eignung: Freiberufler, Startups und KMUs, die eine All-in-One-Verwaltung benötigen (z. B. keine Buchhaltungskenntnisse erforderlich). Ideal für Schweizer Unternehmer mit mehrsprachigen Kunden.
  • Vor-/Nachteile: Vorteile: Faire tägliche Abrechnung, exklusive Datenverarbeitung in der Schweiz. Nachteile: Keine mobilen Apps; Für den vollen Funktionsumfang sind höhere Stufen erforderlich.
  • Insgesamt: Stark für rechnungsorientiertes Zeitmanagement; ideal, wenn Sie ein einfaches, skalierbares Schweizer Tool suchen.

Hakuna

Hakuna wurde in der Schweiz für die Einhaltung lokaler Vorschriften entwickelt und konzentriert sich auf das Personalmanagement mit robusten Zeittools.

  • Hauptfunktionen: Digitale Zeiterfassung, Abwesenheitsgenehmigungen, Projektverfolgung, Spesen, Terminplanung und Einhaltung der Schweizer Gesetze (Überstunden/Pausen/Feiertage). Zentralisiertes Dashboard; optionale Add-ons für Spesen/Planung.
  • Preise: Individuell anpassbar über Rechner (niedriger Einstieg für kleine Teams); Essential-/Standard-/Premium-Tarife mit unterschiedlichen Funktionen (z. B. SSO in höheren Tarifen). 14 Tage kostenlos testen; keine Einrichtungsgebühren, jederzeit kündbar.
  • Unterstützte Plattformen: Web; mobile Apps für iOS und Android (App-basierter Einstieg).
  • Zielgruppe & Eignung: KMUs und Teams; geeignet für Unternehmer mit Mitarbeitern, die eine Compliance-orientierte Nachverfolgung benötigen.
  • Vor-/Nachteile: Vorteile: Flexibel, gesetzeskonform. Nachteile: Undurchsichtige Preise ohne Rechner; stärker HR-orientiert.
  • Insgesamt: Am besten geeignet für wachsende Unternehmen, die Schweizer Vorschriften einhalten.
Screenshot 2025-07-29 at 14-27-35 Die einfache Zeiterfassung die mehr bietet - hakuna.png
Screenshot 2025-07-29 at 14-29-42 Magic Heidi Swiss invoicing made easy.png

Magic Heidi

Ein leichtes, KI-gestütztes Tool, das speziell für Schweizer Freiberufler entwickelt wurde und über eine integrierte Zeit- und Kostenerfassung verfügt.

  • Hauptfunktionen: Zeiterfassung, KI-basiertes Spesenscannen, Einnahmen-/Ausgabensynchronisierung, Steuer-/Gewinnrechner, QR-Rechnungen, Mehrwertsteuerverwaltung und Kundensuche.
  • Preise: Kostenlos (3 Rechnungen/Ausgaben); Monatlich (CHF 30, unbegrenzt); Jährlich (CHF 299, unbegrenzt). Alle Leistungen inklusive KI und Speicherplatz.
  • Unterstützte Plattformen: Web; iOS/Android-Apps; Desktop-Apps für Mac/Windows.
  • Zielgruppe & Eignung: Ausschließlich Freiberufler; ideal für Schweizer Einzelnutzer, die eine schnelle und steuerkonforme Erfassung benötigen.
  • Vor-/Nachteile: Vorteile: Plattformübergreifend, KI-basierte Einfachheit. Nachteile: Beschränkt auf Einzelpersonen; keine Teamfunktionen.
  • Insgesamt: Top-Empfehlung für Unternehmer; erschwinglich und auf Schweizer Freiberufler zugeschnitten.

iReport

In der Schweiz entwickeltes Cloud-Tool für die einfache Zeiterfassung, mit Apps für die Mobilität.

  • Hauptfunktionen: Stoppuhr/Kalendereintrag, Abwesenheiten/Pensum, Validierungen, Ausgaben, Projekte, Rechnungsstellung, Berichte, Importe/Exporte. Verschlüsselt, automatische Backups.
  • Preise: M (CHF 9.80/Benutzer/Monat); L (CHF 10.90/Benutzer/Monat); XL (individuell). Rabatte ab 10 Benutzern; 30 Tage kostenlose Testversion; 5 % Rabatt auf jährliche Vorauszahlung.
  • Unterstützte Plattformen: Web; iOS/Android-Apps.
  • Zielgruppe und Eignung: Freiberufler, Firmen, Verbände; vielseitig für kleine Kreativ- oder Dienstleistungsunternehmen.
  • Vor-/Nachteile: Vorteile: Kostengünstige Skalierung, Mobile-First. Nachteile: Individuell anpassbares XL für komplexe Anforderungen.
  • Insgesamt: Zuverlässig für gemischte Benutzer; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit kostenloser Testversion.
Screenshot 2025-07-29 at 14-33-13 iReport - Zeiterfassung für Freelancer Firmen und Verbände - Startseite.png
Screenshot 2025-07-29 at 14-36-54 SwissWorktTime the time recording application.png

SwissWorkTime

Eine komplette Schweizer App für die Arbeitszeiterfassung, konform und projektorientiert.

  • Hauptfunktionen: Manuelle/Timer-/QR-Eingabe, Abwesenheiten/Spesen, Projektberichte, Echtzeit-Tracking. Entspricht dem Schweizer Gesetz (Art. 46).
  • Preise: Basispreis CHF 5/Benutzer/Monat; Pointage-Paket CHF 25/Monat (unbegrenzte Benutzeranzahl); Bilan-Paket CHF 50/Monat. 1 Monat kostenlos testen; keine Einrichtungsgebühren.
  • Unterstützte Plattformen: Web; iOS/Android-Apps.
  • Zielgruppe und Eignung: Unternehmer, KMU mit Projekten/Teams; ideal für Bau- oder Außendienstarbeiten.
  • Vor-/Nachteile: Vorteile: Flatpacks für Teams, unverbindlich. Nachteile: Add-ons für erweitertes Reporting.
  • Insgesamt: Kostengünstig für mobile Nutzer.

Mobatime

Schweizer Qualitäts-Zeiterfassungssysteme, die Software und Hardware für eine umfassende Nachverfolgung kombinieren.

  • Hauptfunktionen: Web-/Cloud-Tracking, mobile App-Eintragung, Abwesenheiten/Schichten/Projekte, Self-Service, Zutrittskontrolle, SECO/GAV-Konformität.
  • Preise: Cloud ab CHF 5/Benutzer/Monat; On-Premises benutzerdefiniert.
  • Unterstützte Plattformen: Web; iOS-/Android-Apps; Terminals (Badge/Fingerabdruck).
  • Zielgruppe & Eignung: Startups bis hin zu großen KMUs branchenübergreifend; geeignet für Unternehmen mit physischen Standorten.
  • Vor-/Nachteile: Vorteile: Branchenunabhängiger Schweizer Support. Nachteile: Hardware optional, aber mit Mehrkosten.
  • Insgesamt: Robust für Compliance-orientierte KMUs.
Screenshot 2025-07-29 at 14-39-24 Mobatime AG Zeiterfassung und Zutrittskontrolle.png
Screenshot 2025-07-29 at 14-42-45 ERP System Business Software Abacus Research AG.png

Abacus

Schweizer ERP auf Unternehmensniveau mit starkem Zeitmodul von Abacus Research AG.

  • Hauptfunktionen: Mobile/Beacon-Eintrag, Abwesenheiten/Planung, Dashboards, Integrationen (Lohn-/Gehaltsabrechnung/Projekte), kantonsspezifische Modelle, Compliance.
  • Preise: Individuell; keine öffentlichen Details (Kontakt für Angebote).
  • Unterstützte Plattformen: Web (MyAbacus-Portal); iOS/Android-Apps (AbaClik); iPad-Terminals.
  • Zielgruppe und Eignung: KMU und größere Unternehmen; für expandierende Unternehmer.
  • Vor-/Nachteile: Vorteile: Hochgradig anpassbar, integriert. Nachteile: Undurchsichtige Preise; für Solo-Unternehmen übertrieben.
  • Insgesamt: Am besten für etablierte Unternehmen geeignet, die ERP-Anbindungen benötigen.

Zistemo

Schweizer Standardtool für Projektzeiterfassung und -erfassung.

  • Hauptfunktionen: Live-Tracking, Urlaub/Gleitzeit, Integrationen (Asana/Trello/Jira), Berichte.
  • Preise: Individuell; kostenlose Testversion (Details auf der Website).
  • Unterstützte Plattformen: Web; Mobil (alle Geräte, keine spezifischen Apps angegeben).
  • Zielgruppe und Eignung: Freiberufler, Agenturen, Berater; gut für projektbasierte Arbeit.
  • Vor-/Nachteile: Vorteile: Synchronisierung mit Tools. Nachteile: Undurchsichtige Preise.
  • Insgesamt: Flexibel für kreative KMUs.
Screenshot 2025-07-29 at 14-47-24 Manage projects & time tracking with zistemo – Try it now for free.png

Bei Tools wie Bexio, KLARA und Atlanto waren die Angaben trotz Recherche unvollständig. Wir empfehlen, die jeweiligen Websites für Aktualisierungen zu besuchen. Bexio und KLARA bieten Zeitfunktionen in umfangreicheren Paketen (ab ca. CHF 29/Monat), während Atlanto sich auf Abwesenheiten konzentriert (schätzungsweise ca. CHF 10/Monat).

Empfehlungen: Für Solo-Freiberufler: Beginnen Sie mit Magic Heidi oder der kostenlosen Version von TimeStatement. KMU sollten Hakuna oder SwissWorkTime für Teams in Betracht ziehen. Testen Sie Testversionen stets auf ihre Eignung, da sich die Schweizer Gesetzgebung ständig weiterentwickelt. Wenn Sie API-Zugriff benötigen, prüfen Sie TimeStatement oder iReport.