✨ Das Problem ✨
Hunderte von Plattformtransaktionen, ein Kontoauszug
Als Einzelunternehmer in der Schweiz (z. B. Indie-Entwickler, Digital Creator oder Microshop-Betreiber) erhalten Sie möglicherweise jeden Monat Hunderte Transaktionen – denken Sie an:
- App Store-Abonnements
- Einmalkäufe über Stripe
- Shopify-Bestellungen (digital oder physisch) in Dutzenden von Währungen
Nach Schweizer Recht müssen Sie nicht jeden Verkauf einzeln erfassen, wenn Ihr Jahresumsatz unter 500.000 CHF liegt. Stattdessen können Sie die vereinfachte Einnahmen-Ausgaben-Rechnung verwenden, d. h. erfassen Sie Einnahmen, wenn das Geld auf Ihrem Bankkonto eingeht, nicht, wenn der Kunde auf „Kaufen“ klickt. Das bedeutet, dass Sie die monatliche Plattformauszahlung als einzelne Position verbuchen können, was den Buchhaltungsaufwand erheblich reduziert und die Compliance gewährleistet.
Dieser Ansatz funktioniert mit Tools wie Bexio oder Banana Accounting oder sogar mit einer einfachen Tabellenkalkulation – bewahren Sie die Monatsberichte der Plattform zur Überprüfung auf. Sie befolgen weiterhin die schweizerische Buchführung im Rahmen der vereinfachten Einnahmen-Überschussrechnung.