Feiertage in Zürich (2026)

holiday zurich.png

Planen Sie Ihren Urlaub im Kanton Zürich für 2026? Hier finden Sie einen umfassenden, benutzerfreundlichen Leitfaden zu allen offiziellen kantonalen Feiertagen sowie ein paar Hintergrundinformationen, damit jeder Tag mehr als nur ein freier Tag ist.

Sie finden praktische Details für die Planung von langen Wochenenden, Familienausflügen oder einfach, um zu wissen, wann Geschäfte und Büros geschlossen sind. Außerdem habe ich ein paar interessante Fakten aus der ganzen Schweiz zusammengestellt, die zeigen, wo sich die Zürcher Traditionen von denen anderer Kantone unterscheiden – damit Sie sowohl das lokale Flair als auch den nationalen Rhythmus genießen können, die den Schweizer Kalender so einzigartig machen. 🇨🇭✨

Kurzübersicht (Zürich, 2026)

Dies sind die offiziellen Feiertage des Kantons Zürich im Jahr 2026.

Stadtspezifische Bräuche (wie Sechseläuten und Knabenschiessen) sind gesondert aufgeführt.

Datum (2026) Tag Feiertag (DE / EN) Typ in Zürich Was ist geöffnet/geschlossen? Notizen
1. Januar Donnerstag Neujahrstag 🎉 Feiertag Die meisten Geschäfte und Büros geschlossen Jahresbeginn; bundesweit
2. Januar Freitag Berchtoldstag 🥨 Feiertag Die meisten Geschäfte und Büros geschlossen Traditioneller Schweizer Feiertag; beliebt in Zürich
3. April Freitag Karfreitag ✝️ Feiertag Weitgehende Schließungen Die protestantische Tradition ist in Zürich stark ausgeprägt
6. Apr. Montag Ostermontag 🐣 Feiertag Weitgehende Schließungen Familienausflüge üblich
1. Mai Freitag Tag der Arbeit Feiertag Demonstrationen & Schließungen Große Kundgebungen in der Stadt
14. Mai Donnerstag Auffahrt Feiertag Weitgehende Schließungen 40 Tage nach Ostern
25. Mai Montag Pfingstmontag 🕊️ Feiertag Weitgehende Schließungen 50 Tage nach Ostern
1. Aug. Samstag Bundesfeier 🇨🇭 Nationaler Feiertag Weitgehende Schließungen Feuerwerk & Laternen am Vorabend
25. Dez. Freitag Weihnachtstag 🎄 Feiertag Weitgehende Schließungen Familien- & Gottesdienste
26. Dez. Samstag Stefanstag 🕯️ Feiertag Weitgehende Schließungen Stimmung am zweiten Weihnachtsfeiertag

Zürich-spezifische Bräuche (keine kantonalen Feiertage):

  • Sechseläuten (dritter Montag im April – 20. Apr. 2026) 🔥: Traditionelles Frühlingsfest in der Stadt Zürich; viele Arbeitgeber gewähren einen halben freien Tag (nachmittags), dies ist jedoch kein kantonaler Feiertag. Der Böögg (Schneemannfigur) wird verbrannt, um den Sommer „vorauszusagen“.
  • Knabenschiessen-Montag (zweiter Montag im September – 14. September 2026) 🎯: Ein Jugendschießfest in der Stadt Zürich. Die städtischen Schulen und viele Gemeindeämter sind geschlossen, aber es ist kein kantonaler Feiertag; ausserhalb der Stadt ist es ein normaler Arbeitstag.

Die Geschichten hinter Zürichs wichtigsten Feiertagen

🎉 Neujahrstag (1. Januar) & 🥨 Berchtoldstag (2. Januar)

  • Neujahr ist weltweit bekannt, doch der Berchtoldstag ist typisch schweizerisch (besonders in Zürich, Bern und mehreren deutschsprachigen Kantonen). Die Ursprünge sind umstritten – manche führen ihn auf die mittelalterlichen Volksbräuche der Berchta/Perchta zurück; andere meinen, er sei einfach ein „zweites Neujahrsfest“ für Zunfttreffen und gesellige Zusammenkünfte. Freuen Sie sich auf ruhige Straßen, Familienessen und Bäckereien mit besonderem Gebäck.

✝️ Karfreitag & 🐣 Ostermontag

  • Zürichs protestantisches Erbe verleiht dem Karfreitag besondere Bedeutung – Gottesdienste und eine besinnliche Stimmung. Der Ostermontag rundet das lange Wochenende ab und eignet sich perfekt für Wanderungen am See oder im Zürcher Oberland.
  • Wissenswertes*: Fronleichnam, ein katholisches Fest im Juni, ist in Zürich kein Feiertag, wird aber in katholischen Kantonen wie Schwyz, Uri, Zug, Freiburg, Wallis, Tessin und anderen Ländern weithin begangen.

✊ Tag der Arbeit (1. Mai)

  • Seit dem späten 19. Jahrhundert feiert der Tag der Arbeit die Rechte der Arbeiter. In Zürich finden rund um das Viertel Volkshaus/Langstrasse Paraden, Reden und Feste statt. Es ist ein wichtiger Tag für die Stadt; planen Sie Ihre Besorgungen lieber an einem anderen Tag.

⛪ Auffahrt & 🕊️ Pfingstmontag

  • Christi Himmelfahrt (immer ein Donnerstag) und Pfingstmontag (der Montag nach Pfingsten) sind alteingesessene kirchliche Feiertage und beliebte verlängerte Frühlingswochenenden. Viele Einheimische nutzen Christi Himmelfahrt als viertägigen Feiertag – buchen Sie Ihre Reise frühzeitig!

🇨🇭 Bundesfeier (1. August)

  • Gedenkt an die Bundesurkunde von 1291 – die symbolische Geburtsstunde der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Seit 1994 ist die Feier ein vollwertiger Nationalfeiertag. Es erwarten Sie Dorfbrunchs (Bauernbrunch), Lagerfeuer und Feuerwerk (meist am 31. Juli abends).
  • Wissenswertes*: In einigen Gemeinden sind Feuerwerke eingeschränkt – informieren Sie sich über die örtlichen Vorschriften, wenn Sie ein Feuerwerk planen.

🎄 Weihnachten (25. Dezember) & Stefanstag (26. Dezember)

  • Der Weihnachtstag steht im Zeichen der Familie. Zürich glänzt außerdem mit Weihnachtsmärkten und dem Singenden Weihnachtsbaum im Advent. Der Stephanstag verlängert die besinnliche Pause – ideal für winterliche Spaziergänge entlang des Zürichsees oder auf dem Uetliberggrat.

Was Zürich nicht abhebt

(aber viele andere Kantone tun das) 🗺️

  • Heilige Drei Könige / Epiphany (6. Jan.) 👑 — öffentlich in Teilen von Schwyz, Tessin, Uri, Luzern, Zug, Graubünden; Kein Zürich-Urlaub. (Den Dreikönigskuchen 🥧 mit verstecktem König gibt es immer noch!)

  • Josefstag (19. März) – Feiertag in Nidwalden, Schwyz, Tessin, Wallis usw.; nicht in Zürich.

  • Fronleichnam / Fronleichnam (beweglich, Juni) – Katholische Kantone; nicht Zürich.

  • Mariä Himmelfahrt (15. August) & Allerheiligen (1. November) – in katholischen Kantonen weit verbreitet; nicht Zürich.

  • Unbefleckte Empfängnis / Unbefleckte Empfängnis (8. Dezember) – üblich in Teilen der Zentral- und Südschweiz; nicht in Zürich.

  • Jeûne-Traditionen in der Romandie:

  • Jeûne fédéral ist landesweit ein Sonntag (im Jahr 2026: 20. September), aber in der Waadt wird Lundi du Jeûne (freier Montag) begangen.

  • Genf hat Jeûne genevois (einen Donnerstag Anfang September). Zürich hat hier keinen freien Tag.

Planungstipps für 2026 📅

Brückentage

Wegen Himmelfahrt (Do., 14. Mai) nehmen sich viele den Fr., 15. Mai frei. Wenn Ihr Unternehmen es erlaubt, bekommen Sie perfekte 4 Tage Pause.

Frühlingstraditionen

  • Osterwochenende: 3.–6. April.
  • Sechseläuten (Stadt Zürich): Mo., 20. April (oft ein halbtägiger Nachmittag).

Spätsommer

Der Nationalfeiertag fällt auf Samstag (1. August) – praktisch für ein langes Wochenende, wenn Sie Freitag oder Montag als Urlaub nehmen.

Eigenart zum Schulanfang

Knabenschießen-Montag (14. September) ist schulfrei für die Stadtschulen; Familien außerhalb der Stadt haben an diesem Tag keinen freien Tag.

Geschäfte an Feiertagen

Rechnen Sie damit, dass Supermärkte, Einkaufszentren und Büros an offiziellen Tagen geschlossen sind. Die unterirdischen Geschäfte und Flughafenläden des Zürich HB haben verlängerte Öffnungszeiten, überprüfen Sie jedoch die einzelnen Angebote.

Veranstaltungen und Reservierungen

Beliebte Brunchlokale, Bergbahnen und Thermalbäder sind an langen Wochenenden schnell ausgebucht – vorher reservieren.

Häufig gestellte Fragen❓

Zürich 2026 — Auf einen Blick

Hier ist Ihre Kurzreferenzliste der offiziellen Feiertage im Kanton Zürich für 2026:

  • 1 Januar (Do) – Neujahrstag / New Year’s Day
  • 2 Januar (Fr) – Berchtoldstag / St. Berchtoldstag
  • 3 April (Fr) – Karfreitag / Karfreitag
  • 6 April (Mo) – Ostermontag / Ostermontag
  • 1 Mai (Fr) – Tag der Arbeit / Labor Day
  • 14 Mai (Do) – Auffahrt / Christi Himmelfahrt
  • 25 Mai (Mo) – Pfingstmontag / Pfingstmontag
  • 1 August (Sa) – Bundesfeier / Schweizer Nationalfeiertag
  • 25 Dezember (Fr) – Weihnachtstag / Weihnachtstag
  • 26 Dezember (Sa) – Stefanstag / Stephanstag

🏙️ Stadttraditionen (Nur Zürich) (keine kantonalen Feiertage)

  • 20 April (Mo) – Sechseläuten → Freier Nachmittag für viele Stadtbeschäftigte
  • 14 September (Mo) – Knabenschiessen → Schulen und Stadtämter geschlossen