Feiertage in Waadt (VD) für 2026

— Termine, Geschichten & clevere Planung 🇨🇭✨

holydays.png

Wenn Sie im Kanton Waadt leben oder arbeiten, finden Sie hier Ihren vollständigen, benutzerfreundlichen Leitfaden zu den offiziellen Feiertagen im Jahr 2026 – plus die Geschichten hinter den beliebtesten Feiertagen, clevere Möglichkeiten zur Planung Ihrer Freizeit und Tipps, wie Sie diese wohlverdienten Pausen optimal nutzen können.

Ob Sie Ihren Arbeitsplan organisieren, Familienausflüge unternehmen oder einfach nur lokale Traditionen genießen möchten – dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei. 🌞

📅 Offizielle Feiertage in Waadt – 2026 📅

Datum (2026) Tag Feiertag (FR / EN) Typ Hinweise
1. Jan. Do Neujahr National Fester Jahresbeginn.
2. Jan. Fr Berchtoldstag Kantonal (VD) Wird in der Waadt und mehreren Kantonen begangen.
3. Apr. Fr Karfreitag Kantonal (VD) Teil des österlichen Triduums.
6. Apr. Mo Ostermontag Kantonal (VD) Montag nach Ostern.
14. Mai Do Christi Himmelfahrt National 39 Tage nach Ostern; landesweiter Ruhetag.
25. Mai Mo Lundi de Pentecôte / Pfingstmontag Kantonal (VD) Montag nach Pfingsten; die meisten Kantone halten ihn ein.
1. Aug. Sa Fête nationale / Schweizer Nationalfeiertag Einziger eidgenössischer Feiertag Fällt 2026 auf einen Samstag (kein automatischer Ersatz durch einen Werktag).
21. Sep. Mo Lundi du Jeûne (VD) Kantonal (VD) Waadtländischer Montag nach dem eidgenössischen Fasten. 🍰
25. Dez. Fr Noël / Weihnachtstag National Festes Datum.

Quelle der VD-Liste und der Wochentage für 2026: die Waadtländer Seite auf PublicHolidays.ch. Sie entspricht den Schweizer Berechnungen für Ostern/Auffahrt/Pfingsten für 2026.

Schneller Jahresüberblick

Lange Wochenenden standardmäßig

Karfreitag (Fr. 3. Apr.), Ostermontag (Mo. 6. Apr.), Christi Himmelfahrt (Do. 14. Mai), Pfingstmontag (Mo. 25. Mai), Jeûne Montag (Mo. 21. Sep.), Weihnachten (Fr. 25. Dez.).

👉

Vorbehalt am Wochenende

Fällt ein Feiertag auf einen Samstag/Sonntag (z. B. 1. August 2026 ist Samstag), steht nach Schweizer Recht kein automatischer Ersatzwerktag zu – es sei denn, Ihr Arbeitsvertrag/Kollektivvertrag sieht etwas anderes vor. Planen Sie entsprechend.

Die Geschichten hinter den wichtigsten Waadtländer Feiertagen

Neujahr (1. Januar) 🎉

Ein ziviler (nicht religiöser) Jahresabschluss, der in der Schweiz und den meisten Teilen der Welt verwendet wird. In der Waadt ist er einer der üblichen Feiertage des Kantons.

Berchtoldstag (2. Januar) 🦌🥨

Der Berchtoldstag ist seit dem 14. Jahrhundert bezeugt und nur in den Regionen Schweiz/Liechtenstein bekannt. Der Ursprung des Namens ist umstritten: Er stammt von einem mittelalterlichen Abt Berchtold, einer mit Bern verbundenen Jagdlegende eines Zähringerherzogs, dem Verb berchten (umhergehen und um Essen bitten) oder ist eine Verbindung zu Perchta aus der Alpenfolklore. Die wahrscheinliche sprachliche Wurzel ist ein mittelhochdeutscher Begriff, der mit dem Dreikönigstag in Verbindung gebracht wird und in den protestantischen Regionen durch den 2. Januar ersetzt wurde. In der Waadt gilt er als gesetzlicher Feiertag.

Osterzyklus & Karfreitag/Ostermontag (3. & 6. April) ✝️🐣

Ostern ist beweglich (basierend auf dem Ostervollmond). Karfreitag erinnert an die Kreuzigung; Auf den Ostersonntag folgt Ostermontag. Die Waadt begeht beide Feiertage im Jahr 2026.

Christi Himmelfahrt (14. Mai) ⛪️⬆️

Christi Himmelfahrt wird 39 Tage nach Ostern gefeiert und markiert die Himmelfahrt Christi. Sie wird in allen 26 Kantonen anerkannt – neben dem 1. August und Weihnachten ist sie einer der wenigen allgemein gefeierten Feiertage in der Schweiz.

Pfingstmontag (25. Mai) 🔥🕊️

Gedenkt der Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostel 50 Tage nach Ostern. In den meisten Schweizer Kantonen ist der Nationalfeiertag ein gesetzlicher Feiertag, ab 2026 auch in Waadt.

Schweizer Nationalfeiertag (1. August) 🎆🇨🇭

Das Datum ist in der Bundesurkunde von 1291 verankert, wurde 1891 für die 600-Jahr-Feier gewählt und erst 1994 zum offiziellen bundesweiten Feiertag erklärt. 2026 fällt er auf einen Samstag; es gibt keinen garantierten Ersatztag nach Bundesrecht.

Lundi du Jeûne (21. September) 🍰🍇

Der Eidgenössische Fastentag in der Schweiz ist der dritte Sonntag im September. Waadt ist etwas Besonderes: Es gewährt den freien Montag – den berühmten Lundi du Jeûne – und die Einheimischen genießen traditionell Tarte aux Pruneaux (Pflaumenkuchen), der mit dem Brauch des einfachen Essens an diesem Tag verbunden ist.

Weihnachtstag (25. Dez.) 🎄

Ein landesweiter Feiertag zur Erinnerung an die Geburt Christi; in der ganzen Schweiz gelten Schließungen.

Praxistipps für 2026

  • Brückentage:

  • Christi Himmelfahrt (Do., 14. Mai) → Freitag, 15. Mai, für ein 4-tägiges Wochenende freinehmen.

  • Karfreitag + Ostermontag bilden bereits eine 4-tägige Pause (Fr.–Mo.).

  • Kein automatischer „Montag frei“, wenn ein Feiertag auf ein Wochenende fällt: z. B. **1. August 2026 (Sa.). Prüfen Sie Ihren Vertrag oder CCT; laut Schweizer Bundesrichtlinien können Sie einen Wochenendurlaub nicht automatisch unter der Woche „einlösen“.

  • Lokale Ausnahmen: Schweizer Feiertage können hyperlokal sein. Wenn Sie für eine Gemeinde oder ein Unternehmen mit Sondervereinbarungen arbeiten, prüfen Sie alle standortspezifischen Schließungen.

📝 FAQ (schnell)