Umzug von Luzern nach Zug

Ihr freundlicher Leitfaden für einen reibungslosen Umzug

ChatGPT Image 21 abr 2025, 05_57_03 p.m..png

Der Umzug vom malerischen Luzern ins charmante Zug ist ein spannendes neues Kapitel. Beide Städte liegen in der Zentralschweiz und sind deutschsprachig, sodass Sie weder Sprachbarrieren noch große Kulturschocks erleben werden. Luzern ist bekannt für seine historische Kapellbrücke und die lebendige Tourismusszene, während Zug eine ruhigere Atmosphäre mit atemberaubender Seelage und einem Ruf als Wirtschaftszentrum bietet. Die Entfernung zwischen den Städten beträgt nur etwa 30 km (weniger als 30 Minuten mit dem Zug), was den Umzug innerhalb der Stadt relativ einfach macht. Dennoch erfordert selbst ein kurzer Umzug sorgfältige Planung – vom Papierkram bis zur Beauftragung eines Umzugsunternehmens –, damit alles reibungslos verläuft. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch allgemeine Überlegungen, Planungschecklisten, Tipps für Umzugsunternehmen, Kostenvoranschläge und praktische Ratschläge für Ihren Umzug von Luzern nach Zug.

Allgemeine Überlegungen beim Umzug von Luzern nach Zug

  • Gemeinschaft und Lebensstil: Zug ist kleiner als Luzern, bietet aber eine hohe Lebensqualität und eine bedeutende Expat-Community (über 30 % der Einwohner sind Ausländer). Zahlreiche internationale Schulen, Clubs und Networking-Events erleichtern den Umzug. Die Stadt ist sehr sicher und familienfreundlich, mit ausgezeichneten Schulen und viel Natur direkt vor der Haustür (Zugersee, Zugerberg usw.). Luzern ist nur eine kurze Fahrt entfernt, sodass Sie auch nach Ihrem Umzug problemlos Freunde besuchen oder Luzerns kulturelle Veranstaltungen genießen können.

  • Wohnen und Kosten: Die Lebenshaltungskosten in Zug können teilweise höher sein als in Luzern. Die Mieten in Zug gehören zu den höchsten der Schweiz (die durchschnittliche Miete in Zug lag 2021 bei rund 1.824 CHF pro Monat, verglichen mit dem Schweizer Durchschnitt von ca. 1.400 CHF). Dies liegt zum Teil an Zugs Beliebtheit für seine niedrigen Steuern – viele Privatpersonen und Unternehmen lassen sich in Zug nieder, um von Steuerersparnissen zu profitieren. Auch Luzern ist nicht billig, aber generell sind die Mieten in Luzern etwas günstiger als in Zug, während die Einkommenssteuern in Zug niedriger sind. Wenn Sie für einen neuen Job nach Zug ziehen, kann dies ein höheres Gehalt oder einen Steuervorteil mit sich bringen, der die Wohnkosten ausgleicht. Berücksichtigen Sie diese Kompromisse bei Ihrer Budgetplanung für Ihr neues Leben. (Wissenswertes: In der Schweiz richtet sich Ihr jährlicher Steuersatz nach Ihrem Wohnort am 31. Dezember des Jahres. Wenn Sie also flexibel sind, kann ein Umzug nach Zug vor Jahresende die Steuern in diesem Jahr senken – ein netter Vorteil des steuerfreundlichen Status von Zug!)

  • Administrative Unterschiede: Ein Umzug innerhalb der Schweiz bedeutet, dass Sie Ihren Adresswechsel bei den örtlichen Behörden anmelden müssen. Luzern und Zug liegen in unterschiedlichen Kantonen, daher müssen Sie sich in Luzern abmelden und in Zug anmelden (mehr dazu in der Checkliste unten). Beide Stadtämter erledigen dies routinemäßig, und die Mitarbeiter sprechen oft Englisch, falls Sie mit Deutsch nicht vertraut sind. Wenn Sie ein Auto besitzen, erfordert ein Umzug in einen anderen Kanton außerdem die Beantragung neuer Kennzeichen (z. B. von Luzern LU-Kennzeichen auf Zug ZG-Kennzeichen) und eine Aktualisierung Ihrer Fahrzeugzulassung innerhalb von 14 Tagen. Wir übernehmen diese Aufgaben, damit nichts vergessen wird.

  • Wetter und Pendeln: Klimatisch sind sich Luzern und Zug sehr ähnlich – erwarten Sie die gleichen schönen Schweizer Jahreszeiten und vielleicht etwas Nebel an den Seen. Wenn Sie beruflich oder privat nach Luzern pendeln, ist die Verbindung per Bahn oder Autobahn schnell, sodass Sie beide Orte gut erreichen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Umzug von Luzern nach Zug kein großer Kulturschock sein wird, aber er bringt einige logistische und bürokratische Schritte mit sich, die Aufmerksamkeit erfordern.

Lassen Sie uns Ihren Umzug planen!

Umzug planen: Checkliste und Tipps

Der Umzug von Luzern nach Zug gestaltet sich machbar, wenn er in mehrere Schritte unterteilt wird. Hier ist eine kurze Checkliste als Orientierungshilfe:

  • Vermieter benachrichtigen: Kündigen Sie (1–3 Monate im Voraus) und planen Sie eine professionelle Endreinigung ein.
  • Frühzeitig entrümpeln: Verkaufen, spenden oder recyceln Sie nicht benötigte Gegenstände – weniger Volumen bedeutet geringere Kosten.
  • Umzugsangebote vergleichen: Nutzen Sie Plattformen wie MOVU.ch, um mehrere Angebote von zertifizierten Schweizer Umzugsunternehmen einzuholen. Buchen Sie frühzeitig, wenn Sie in Stoßzeiten umziehen.
  • Umzugstermin wählen: Vermeiden Sie Stoßzeiten. Reservieren Sie Parkplätze an beiden Standorten – ggf. sind Genehmigungen erforderlich.
  • Material besorgen: Rechnen Sie mit 20–30 Kartons pro Person. Mieten oder kaufen Sie frühzeitig Kartons, Luftpolsterfolie und Etiketten.
  • Packen beginnen: Beginnen Sie mit dem Unnötigen. Beschriften Sie diese deutlich. Bewahren Sie Wichtiges und Wertvolles für die erste Nacht in einem separaten Karton auf.
  • Adressänderungen: Ändern Sie Ihre Adresse bei Banken, Abonnements und beantragen Sie eine Nachsendung der Post bei der Schweizerischen Post.
  • Ab-/Anmeldung: Kündigen Sie Ihren Wohnsitz in Luzern und melden Sie sich innerhalb von 14 Tagen in Zug an. Bringen Sie Ausweis, Bewilligungen und Mietvertragsunterlagen mit.
  • Autoanmeldung: Tauschen Sie die Kontrollschilder beim Strassenverkehrsamt Zug um und informieren Sie Ihre Versicherung.
  • Versorgungsverträge umschreiben: Kündigen oder übertragen Sie Internet, Strom usw. in Luzern und richten Sie sie in Zug ein.
  • Umzugsvorbereitungen: Tauen Sie Geräte ab, bauen Sie Möbel ab, reservieren Sie Aufzüge und informieren Sie die Nachbarn.
  • Tipps für den Umzugstag: Leiten Sie die Umzugshelfer ein, machen Sie einen letzten Rundgang und kennzeichnen Sie die Räume für ein einfaches Auspacken.
  • Nach dem Umzug: Packen Sie das Nötigste aus, erledigen Sie alle Formalitäten, informieren Sie sich über die Abfallvorschriften und erkunden Sie Zug.

Vorausschauende Planung sorgt für einen reibungslosen Umzug.

Umzugsunternehmen für Luzern und Zug

In der Zentralschweiz gibt es zahlreiche Umzugsunternehmen. Hier sind einige seriöse Umzugsunternehmen (alle mit Sitz in der Schweiz), die Sie für einen Umzug von Luzern nach Zug in Betracht ziehen können:

Weber-Vonesch Transport AG

Ein etabliertes Umzugsunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in den Kantonen Zug, Luzern, Zürich und Schwyz. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen und Lagerhallen in Zug und Luzern und bietet Dienstleistungen für Privatumzüge, Büroumzüge, Möbelmontage, Lagerung und sogar IT-Einrichtungen für Unternehmen an. Weber-Vonesch ist in der Region für seinen professionellen und effizienten Service bekannt. Für ein präzises Angebot bieten wir Ihnen gerne eine Vor-Ort-Besichtigung oder sogar eine Videobesichtigung an. Sollten Sie zwischendurch Lagerraum benötigen (z. B. wenn Ihre neue Wohnung nicht sofort bezugsfertig ist), stehen Ihnen Lagerräume in Zug (Baar) und Root (Luzern) zur Verfügung – ein praktischer Vorteil.

Betreibt Lagerhäuser in Zug, Luzern und Schwyz für flexible Lagerlösungen.
Bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Verpackungsmaterialien und Umzugspersonal.
Bietet personalisierte Angebote und Beratungen.
Screenshot 2025-04-18 at 19-35-47 Unsere Umzugsfirma erleichtert Ihnen das Umziehen in Luzern & Zug.png
Screenshot 2025-04-18 at 19-36-54 Home.png

Lüscher Umzug AG

Ein Umzugsunternehmen mit jahrzehntelanger Tradition (Umzugsexperten seit 1959). Lüscher-Umzug bietet lokale und internationale Umzüge an und legt Wert auf schnelle, sichere und reibungslose Umzüge mit umfassenden Dienstleistungen (Verpacken, Möbeltransport, Reinigung etc.). Das Unternehmen ist schweizweit mit regionalen Teams tätig und zählt Luzern/Zug zu seinen Servicegebieten (eine Kontaktnummer für die Region Luzern/Zug ist vorhanden). Kunden loben oft die freundlichen Umzugsteams und die Tatsache, dass sie sich um alles kümmern, vom Verpacken bis zur Entsorgung unerwünschter Gegenstände. Wenn Sie einen Komplettservice für Ihren Umzug wünschen (einschließlich Endreinigung Ihrer alten Wohnung oder vorübergehender Möbellagerung), könnte Lüscher der richtige Ansprechpartner für Sie sein.

Bietet umfassende Dienstleistungen, einschließlich Verpackung, Transport und Lagerung.
Bietet kostenlose, unverbindliche und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.
Bekannt für ihre Zuverlässigkeit und ihren hochwertigen Service.

Best Umzug (Best Moving)

Ein Schweizer Umzugsunternehmen mit mehreren Niederlassungen, darunter eine in Cham (Kanton Zug) und eine in Emmenbrücke (Luzern). Sie bieten Full-Service-Umzüge an, das heißt, sie können über ihren Online-Shop Ihren Haushalt verpacken, transportieren, lagern und sogar Verpackungsmaterial liefern. Best Umzug zeichnet sich durch moderne Ausrüstung und erfahrene Mitarbeiter aus. Die lokale Präsenz am Ursprungsort und am Zielort trägt zu mehr Effizienz bei. Best Umzug bietet außerdem schnelle und unverbindliche Angebote (sogar ein Online-Formular zur Auflistung Ihrer Möbel). Falls Sie zuvor einen anspruchsvollen Umzug selbst durchgeführt haben, verspricht Best Umzug, dass Sie auch einen stressigen Umzug problemlos und stressfrei bewältigen können.

Bietet Dienstleistungen vom einfachen Möbeltransport bis hin zum kompletten Umzug.
Bietet Speicherlösungen und Entsorgungsdienste.
Bekannt für wettbewerbsfähige Preise und hohe Kundenzufriedenheit.​
Screenshot 2025-04-18 at 19-39-02 Start.png
movu.png

Movu (Online Platform)

Obwohl MOVU selbst kein Umzugsunternehmen ist, verdient es eine Erwähnung als größte Umzugsplattform der Schweiz. Das Unternehmen arbeitet mit vielen zertifizierten lokalen Umzugsunternehmen zusammen. Über Movu geben Sie einfach Ihre Daten ein und erhalten bis zu fünf Angebote von verschiedenen Umzugsunternehmen inklusive Bewertungen. Alle Partner sind geprüft und versichert, und Movu bietet eine Support-Hotline (die Berater werden „Move Captains“ genannt). Viele Expats und Einheimische schätzen diesen Service, da er bequem auf Englisch vergleichen kann. Er ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Unternehmen Sie wählen sollen – vielleicht finden Sie sogar eines der oben genannten Unternehmen, das über Movu ein Angebot einholt. (Denken Sie daran: Sie buchen das eigentliche Umzugsunternehmen – Movu ist der Vermittler.)

Erhalten Sie online 5 kostenlose Festpreisangebote.
Alle Partnerunternehmen sind versichert und qualitätsgeprüft.
Bietet zusätzliche Dienstleistungen wie Endreinigung und Verpackungsmaterial an.

Umzugskosten und Preisvoranschläge (Luzern–Zug)

Eine der häufigsten Fragen lautet: Wie viel kostet ein Umzug? Die Antwort hängt von der Größe Ihres Haushalts und den benötigten Dienstleistungen ab. Hier finden Sie aktuelle Preisschätzungen in Schweizer Franken (CHF) für den Umzug aus einer 2-Zimmer-Wohnung und aus einem kompletten 4- bis 5-Zimmer-Haus, basierend auf typischen Preisen in den Jahren 2024–2025:

Hinweis: Alle folgenden Zahlen sind Schätzungen – die tatsächlichen Angebote können abweichen. Holen Sie sich immer ein individuelles Angebot ein. Die gute Nachricht: Die Strecke von Luzern nach Zug ist kurz und unkompliziert, ohne Grenzübergänge oder besondere Mautgebühren. Sie zahlen also keine Fernverkehrszuschläge. Die Hauptkostentreiber sind das Volumen Ihres Umzugsguts und die Komplexität des Umzugs (Treppen, kein Aufzug usw.). Um die Kosten niedrig zu halten, sollten Sie so gut wie möglich organisiert sein: Packen Sie effizient (oder entscheiden Sie sich für einen Teilpackservice), bauen Sie einfache Möbel im Voraus ab und entrümpeln Sie, damit Sie keine Dinge transportieren, die Sie wirklich brauchen. Viele Unternehmen bieten Kombi-Angebote an, wenn Sie zusätzlich die Endreinigung oder die Einlagerung beauftragen – fragen kostet nichts. Und denken Sie daran: Das günstigste Angebot ist nicht immer das beste. Berücksichtigen Sie den Ruf des Unternehmens und die enthaltenen Leistungen im Preis.

Einleben

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Umzug! Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen beim Einleben in Zug helfen und Ihnen helfen, Ihr neues Zuhause optimal zu nutzen:

  • Lernen Sie die lokalen Regeln in Zug kennen: Jeder Schweizer Ort hat seine eigenen Besonderheiten. Informieren Sie sich in Zug über den Mülltag und wo Sie die offiziellen Müllsäcke kaufen können (für die Müllentsorgung in der Schweiz sind gebührenpflichtige Säcke oder Aufkleber der Gemeinde erforderlich – Ihre Nachbarn oder Ihr Vermieter können Ihnen das Zuger System erklären). Beachten Sie auch die Ruhezeiten – in der Regel gilt in der Schweiz, dass laute Geräusche (wie Bohren oder Hämmern) während der Mittagszeit (12–13 Uhr), am späten Abend und den ganzen Sonntag vermieden werden sollten. Es ist ratsam, sich Ihren neuen Nachbarn mit einer freundlichen Begrüßung vorzustellen – ein wenig Höflichkeit ist wichtig.

  • Kontaktieren Sie die Community: Wie bereits erwähnt, hat Zug dank vieler internationaler Unternehmen und Organisationen eine lebendige Expat-Community. Besuchen Sie Expat-Treffen, treten Sie lokalen Facebook-Gruppen oder den internationalen Community-Foren von Zug bei oder besuchen Sie Veranstaltungen von Gruppen wie dem Zug International Women’s Club oder dem Zug Expat Club. Es ist eine tolle Möglichkeit, neue Freunde zu finden und Insidertipps zum Leben in Zug zu erhalten (von den besten Restaurants bis hin zu guten Ärzten oder Friseuren). Vergiss nicht, auch mit Einheimischen in Kontakt zu treten – vielleicht trittst du einem Verein für ein Hobby oder einen Sportkurs bei. Die Mischung aus Expat- und Einheimischenleben wird deine Erfahrung bereichern.

  • Genieße die Natur und die Lage: Einer der Vorteile eines Umzugs nach Zug ist der unmittelbare Zugang zur wunderschönen Natur. Nimm dir eine Auszeit vom Auspacken und genieße einen Sonnenuntergang am Zugersee – der See ist berühmt für seine traumhaften Sonnenuntergänge mit den Alpen im Hintergrund (wie du gleich sehen wirst, ist er postkartenreif). Erkunde die Altstadt von Zug mit ihrer farbenfrohen Uferpromenade und dem Zytturm. Denk daran: Die Landschaft Luzerns (wie der Pilatus oder die Rigi) liegt gleich um die Ecke; jetzt hast du das Beste aus beiden Welten, da du in der Nähe zweier schöner Schweizer Städte bist.

  • Administrative Folgemaßnahmen: Achten Sie in den Wochen nach Ihrem Umzug auf Ihre Post, da der Kanton Zug Ihnen möglicherweise Informationen zur lokalen Abstimmung (wenn Sie Schweizer oder Langzeitbewohner sind), Steuerformulare oder eine Einladung zur Anmeldung Ihres Hundes (falls vorhanden) zusendet (ja, Hunde müssen angemeldet werden, und es gibt eine jährliche Hundesteuer). Wenn Sie den Kanton gewechselt haben und Ausländer sind, erhalten Sie eine neue Aufenthaltsbewilligung mit Ihrer Zuger Adresse – die Bearbeitung kann einige Wochen dauern. Falls noch nicht geschehen, geben Sie Ihre Luzerner Autoschilder beim Luzerner Strassenverkehrsamt ab (in der Regel werden Sie gebeten, diese nach Erhalt der neuen Zuger Schilder abzugeben, da Ihnen sonst möglicherweise Kosten entstehen). Aktualisieren Sie Ihre Autoversicherung mit dem neuen Schild. Solche kleinen Aufgaben runden den Umzug administrativ ab. - Dokumente organisieren: Legen Sie einen Ordner (physisch oder digital) für alle Umzugsunterlagen an: die Kündigung des Mietvertrags in Luzern, den neuen Mietvertrag in Zug, den Vertrag/die Rechnung des Umzugsunternehmens, Abmelde- und Anmeldebestätigungen usw. Einige dieser Dokumente benötigen Sie möglicherweise für Steuerzwecke oder bei Problemen (z. B. den Nachweis Ihres Auszugsdatums für die Abrechnung der Nebenkosten oder die Rückerstattung Ihrer Mietkaution aus Luzern). Alles an einem Ort zu haben, erleichtert das Leben.

  • Die Veränderung annehmen: Nehmen Sie sich Zeit, sich einzugewöhnen. Selbst ein Umzug über eine kurze Distanz kann anstrengend sein. Es ist normal, sich in den ersten Tagen im neuen Zuhause etwas desorientiert zu fühlen. Sobald die Kisten ausgepackt sind, gestalten Sie den Raum nach Ihren Wünschen – hängen Sie Ihre Lieblingsbilder auf, probieren Sie eine neue Einrichtung für das Wohnzimmer aus oder kaufen Sie sich ein neues Möbelstück als „Umzugsgeschenk“. Machen Sie Pausen, gehen Sie raus und erkunden Sie die Zuger Cafés oder den Bauernmarkt, und allmählich finden Sie Ihren Rhythmus. Wenn Sie Luzern vermissen, denken Sie daran, dass es nur eine kurze Reise entfernt ist – Sie sind nicht ans Ende der Welt gezogen und Freunde oder Lieblingsorte sind immer noch leicht zu erreichen.

Der Umzug von Luzern nach Zug ist zwar nur wenige Kilometer lang, markiert aber einen wichtigen Übergang in Ihrem Leben. Mit den hilfreichen Tipps, Checklisten und Informationen in diesem Leitfaden sind Sie bestens gerüstet für alles, von der Beauftragung eines Umzugsunternehmens bis zur Anmeldung an Ihrer neuen Adresse. Mit vorausschauender Planung, Organisation und der Expertise seriöser Umzugsunternehmen können Sie eine scheinbar schwierige Aufgabe in einen reibungslosen und angenehmen Ablauf verwandeln.

Auf einen Neuanfang in Zug – willkommen zu Ihrem nächsten Abenteuer in der Schweiz!

Umzug von Zug oder weiter?

Wir haben Umzugsführer für Winterthur, Lausanne, Genf und mehr.