ChatGPT Image 21 abr 2025, 04_18_53 p.m..png

Basel nach Liestal: Umziehen leicht gemacht

Ihr freundlicher Leitfaden für einen reibungslosen Umzug innerhalb der Schweiz

Ein Umzug von nur wenigen Kilometern kann sich genauso stressig anfühlen wie ein Umzug quer durchs Land, wenn man nicht gut vorbereitet ist. Planen Sie einen Umzug von Basel nach Liestal? Keine Sorge – wir kümmern uns um Sie! Dieser praktische Leitfaden begleitet Sie durch alles, von der Zeitplanung bis zur Auswahl des Umzugsunternehmens (oder ob Sie es selbst in die Hand nehmen möchten) und bietet aktuelle Tipps und Kostenvoranschläge für 2024–2025. Sie haben wenig Zeit? Dann springen Sie direkt zu Preisvoranschlägen und Empfehlungen für Umzugsunternehmen.

Wir machen Ihren Umzug vor Ort so einfach und stressfrei wie möglich!

Planung und Zeitplan Ihres Umzugs

Beginnen Sie früh und wählen Sie den richtigen Tag

Selbst bei einem kurzen Umzug (Basel – Liestal sind nur ca. 17 km entfernt) lohnt es sich, im Voraus zu planen. Beginnen Sie idealerweise 1–2 Monate vor dem Umzugstag mit der Planung. Es empfiehlt sich, ein Umzugsunternehmen etwa 2 Monate im Voraus zu buchen, um Ihren Wunschtermin zu sichern. Wenn Sie in einer arbeitsreichen Zeit umziehen, ist früher besser.

Achten Sie auf die Stoßzeiten beim Umzug

Vermeiden Sie Termine zum Monats- und Quartalsende wie den 31. März oder den 30. September. Dies sind die Hauptumzugszeiten in der Schweiz. Ein Umzug zur Monatsmitte oder außerhalb der Hochsaison (wie im Sommer) bietet bessere Verfügbarkeit und möglicherweise günstigere Preise.

Wochentag vs. Wochenende

Umzüge an Wochentagen (insbesondere Dienstag bis Donnerstag) bieten bessere Verfügbarkeit und günstigere Preise. Samstags ist viel los und kann teurer sein. Vermeiden Sie Sonntage aufgrund der Schweizer Lärmschutzbestimmungen und eingeschränkter Dienstleistungen.

Profi-Tipp: Planen Sie Ihren Umzug möglichst unter der Woche. Umzugsunternehmen sind unter der Woche oft verfügbarer (und bieten manchmal etwas günstigere Tarife). Prüfen Sie außerdem, ob Ihr Arbeitgeber einen „Umzugstag“ anbietet – manche Schweizer Unternehmen gewähren ihren Mitarbeitern einen bezahlten freien Tag für den Umzug! Die Nutzung eines freien Wochentags spart Ihnen nicht nur Urlaubszeit, sondern ermöglicht Ihnen auch, von den Umzugspreisen außerhalb der Spitzenzeiten zu profitieren.

Worauf Sie achten sollten

Genehmigungen, Parken und Vorbereitung

Selbst ein kurzer Umzug erfordert ein wenig Koordination. Folgendes sollten Sie beachten:

  • Reservieren Sie an beiden Adressen einen Parkplatz für den Umzugswagen. Fordern Sie in Basel mindestens 8–10 Tage im Voraus Halteverbotsschilder (ca. CHF 5 pro Tag und Schild) bei der Polizei an. Hängen Sie diese 48 Stunden vor dem Umzugstag auf. In Liestal sind möglicherweise ähnliche Schritte erforderlich – erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden.

  • Informieren Sie Ihre Hausverwaltung. In manchen Gebäuden ist eine Aufzugsreservierung erforderlich oder es gelten Einschränkungen hinsichtlich der Umzugszeit (insbesondere am frühen Morgen oder Abend). Informieren Sie Ihre Nachbarn gegebenenfalls.

  • Bauen Sie sperrige Möbel im Voraus ab, um Zeit zu sparen. Wenn Sie ein Umzugsunternehmen beauftragen, klären Sie ab, ob Ab- und Aufbau inklusive sind.

  • Beginnen Sie frühzeitig mit dem Packen. Verwenden Sie stabile Kartons und beschriften Sie diese deutlich nach Zimmern. Das beschleunigt das Ausladen und hilft Ihnen, Dinge schnell zu finden.

  • Packen Sie einen „Tag 1“-Karton mit wichtigen Dingen wie Ladegeräten, Dokumenten, Snacks und Toilettenartikeln. Behalten Sie Wertgegenstände während des Umzugs bei sich.

  • Schützen Sie Ihre Habseligkeiten und beide Wohnungen. Verwenden Sie Decken oder Hussen für Möbel und einen Bodenschutz – besonders bei schlechtem Wetter.

  • Vergessen Sie die Papiere nicht. Melden Sie Ihre neue Adresse in Liestal fristgerecht an und melden Sie sich in Basel ab. Aktualisieren Sie außerdem Ihre Daten bei Banken, Versicherungen und der Schweizerischen Post (diese bietet eine Postweiterleitung an).

Ein wenig Vorbereitung trägt wesentlich zu einem reibungslosen und stressfreien Umzug bei.

Choosing the Right Moving Company

Wenn Sie professionelle Umzugsunternehmen beauftragen möchten, stehen Ihnen in der Region Basel/Liestal zahlreiche Umzugsunternehmen zur Auswahl. Hier sind drei renommierte Umzugsunternehmen, die auf der Strecke Basel–Liestal tätig sind und jeweils ihre eigenen Stärken haben:

Welti-Furrer AG

Ein etabliertes Schweizer Unternehmen, bekannt für seine hochwertigen Full-Service-Umzüge. Ideal, wenn Sie erfahrene Umzugshelfer für alles benötigen, einschließlich Packen, Möbelabbau und Transport empfindlicher Gegenstände wie Kunstwerke oder Klaviere.

Komplettservice-Option (Verpackung, Möbelhandling, Lagerung)
Hochprofessionell und zuverlässig
Lokale Niederlassung in Liestal für eine einfache Koordination
Screenshot 2025-04-21 at 14-29-27 Home - Welti-Furrer - Der führende Umzugsspezialist für Ihren Privat- und Geschäftsumzug Lagerung und Logistik.png
Screenshot 2025-04-18 at 19-39-02 Start.png

Best Umzug AG

Lokale Experten mit Top-Kundenbewertungen. Sie bieten professionellen, transparenten Service und faire Preise. Eine hervorragende Wahl für persönlichen Service und optionale Extras wie Reinigung und Möbelentsorgung.

Top-Kundenbewertungen (9,8/10)
Transparente und verbindliche Angebote nach persönlichem Besuch
Bietet zusätzliche Dienstleistungen wie Reinigung und Möbelentsorgung

Express Umzug AG

Effizient und kostengünstig, mit flexiblem Service für lokale Umzüge. Sie sind schnell, praktisch und gut geeignet für kleinere oder kurzfristige Umzüge.

Wettbewerbsfähige Preise für lokale Umzüge
Bekannt für Geschwindigkeit und Flexibilität
Solide Bewertungen und Abdeckung des Baselbieters
Screenshot 2025-04-21 at 16-16-45 Home - Express Umzug.png

Wenn Sie Umzugsunternehmen kontaktieren, ist es ratsam, 2-3 Angebote einzuholen, um Preise und Leistungen zu vergleichen. Viele Unternehmen schicken einen Mitarbeiter für eine kostenlose Besichtigung Ihrer Wohnung (oder führen eine virtuelle Besichtigung durch), um ein genaues Angebot zu erstellen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Fragen zu stellen: Packen sie oder packen Sie selbst? Wer kümmert sich um die Parkausweise? Ist eine Versicherung inklusive oder extra? Erkundigen Sie sich auch nach eventuellen Zuschlägen (z. B. für schwere Gegenstände oder wenn kein Aufzug vorhanden ist). Seriöse Umzugsunternehmen informieren Sie offen über die Kosten.

Alle drei oben genannten Unternehmen verkehren regelmäßig auf der Strecke Basel–Liestal und kennen sich daher mit der Gegend und der etwa 20-minütigen Fahrt aus. Sie können mit keinem von ihnen viel falsch machen – die Wahl hängt möglicherweise von der Verfügbarkeit an Ihrem Termin und dem Angebot ab, das Sie erhalten. Lesen Sie aktuelle Bewertungen und entscheiden Sie sich für das Team, das Ihnen für ein stressfreies Erlebnis am meisten Sicherheit bietet.

(Hinweis: Wir stehen in keiner Verbindung zu diesen Unternehmen; es handelt sich lediglich um bekannte Optionen in der Region Basel (Stand 2024/25). Überprüfen Sie immer schnell die neuesten Bewertungen oder Änderungen.)

Was wird es kosten? (Preisschätzungen für 2024–2025)

Jeder Umzug ist individuell, dennoch ist es hilfreich, ungefähre Zahlen zu haben. Nachfolgend skizzieren wir typische Kosten für zwei Szenarien – den Umzug einer 2-Zimmer-Wohnung im Vergleich zu einem 4- bis 5-Zimmer-Einfamilienhaus. Diese Schätzungen gehen von einem lokalen Umzug (ca. 20 km, Basel nach Liestal) zu Preisen von 2024/25 aus:

Hinweis zu den Preisen: Diese Schätzungen basieren auf typischen Tarifen im Jahr 2024/25. Die tatsächlichen Angebote können um ±20 % oder mehr abweichen, abhängig von Faktoren wie Zugänglichkeit (z. B. kann ein 4. Stock ohne Aufzug die Kosten erhöhen), erforderlichem Demontage-/Montageaufwand und kurzfristiger Nachfrage. Beispielsweise erhalten Sie bei einem Umzug Ende September (einer geschäftigen Zeit) möglicherweise etwas höhere Angebote als bei einem Umzug außerhalb der Hochsaison im Winter. Holen Sie sich für genaue Informationen immer ein individuelles Angebot ein. Denken Sie auch an Zusatzleistungen: Wenn Sie eine Endreinigung mit Abnahmegarantie benötigen (ein gängiges Zusatzangebot in der Schweiz), kann eine professionelle Reinigung einer 3,5-Zimmer-Wohnung weitere ca. 750–900 CHF kosten, für ein 5-Zimmer-Haus etwa 1250–1500 CHF. Einige Umzugsunternehmen bieten Pauschalangebote inklusive Reinigung zu einem ermäßigten Preis an.

Wenn Sie selbst umziehen, vergessen Sie nicht, die Kosten für Verpackungsmaterial (Kartons, Klebeband, Polsterung) einzukalkulieren. Der Kauf von Kartons kann teuer werden. Versuchen Sie, gebrauchte zu finden oder fragen Sie in Geschäften vor Ort nach. Umzugsunternehmen verleihen oft wiederverwendbare Kartons oder Kleiderkartons – ein netter Vorteil, der Kosten und Abfall spart.

Insider-Tipps für einen reibungslosen Umzug

Vergleichen Sie Angebote und planen Sie für die Nebensaison

Nutzen Sie Online-Plattformen (wie MOVU oder Comparis), um mehrere Umzugsangebote einfach zu vergleichen – Sie können viel Geld sparen, wenn Sie ein Team mit wettbewerbsfähigen Preisen finden. Wenn Sie zeitlich flexibel sind, teilen Sie dies den Umzugsunternehmen mit. Manchmal erhalten Sie einen günstigeren Preis, wenn Sie an einem Tag umziehen, an dem die Firma weniger beschäftigt ist. Wenn Sie innerhalb einer Woche flexibel sind, können Sie einen Rabatt erhalten.

Entrümpeln Sie vor dem Umzug

Die Preise für Umzüge richten sich zum Teil nach dem Volumen, also zahlen Sie nicht für den Umzug von Dingen, die Sie nicht brauchen. Nehmen Sie sich die Zeit, Dinge, die Sie in Ihrem neuen Zuhause nicht mehr brauchen (alte Möbel, Geräte usw.), zu verkaufen, zu spenden oder zu entsorgen. In Basel können Sie die Entsorgungsdienste nutzen oder die Sperrmüllabholung der Stadt anrufen. Sie sparen Zeit beim Packen und können möglicherweise die Größe des LKWs oder die Anzahl der benötigten Umzugshelfer reduzieren. Weniger Sachen = geringere Kosten und einfacheres Auspacken.

Bereiten Sie sich auf das Unerwartete vor

Auch bei Umzügen innerhalb der Stadt kann es Überraschungen geben. Vielleicht sind die Schlüssel für Ihre neue Wohnung erst am Nachmittag fertig, oder es regnet am Umzugstag. Planen Sie für den Notfall vor: Decken Sie Gegenstände mit Planen oder Plastikfolien ab, falls Regen vorhergesagt ist, haben Sie einen Plan B für den Fall, dass der Aufzug kaputtgeht, usw. Bleiben Sie ruhig und flexibel – mit einem guten Plan und den oben genannten Tipps meistern Sie alles, was kommt.

Der Umzug von Basel nach Liestal ist zwar kurz, aber mit der richtigen Vorbereitung kann er auch ganz einfach sein. Mit vorausschauender Planung, der Wahl der passenden Umzugsoption und der Beachtung praktischer Details (wie Genehmigungen und Packen) werden Sie sich im Handumdrehen in Ihrem neuen Zuhause in Liestal einleben – hoffentlich mit einem Lächeln und ohne Stress!

Viel Erfolg beim Umzug und einen schönen Start in Liestal.